
RE: Europäische Wirtschaftsnachrichten
| 15.01.2023, 14:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2023, 14:46 von jf2.)(15.01.2023, 10:54)saphir schrieb: Zum Stockholm-Syndrom: Wenn die SNB tatsächlich damit in die Arbeit der EZB+FED "hinein pfuscht", sind wir die Opfer und die SNB der Täter. Warum du da das Handeln der Täter die uns schädigen verteidigst, irritiert.
Soll das ein Aufruf sein, dass die FED oder EZB es doch genauso tun sollen? Und damit international einen Krieg der Notenbanken anzetteln sollen? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Aber irgendwoher muss dieser Drang zum eigenen Schädiger zu halten, doch her rühren? Bewunderung?
Ehm, was hat denn das Aktien-Kaufen der SNB mit der EZB und der FED zu tun? Das sind doch keine konkurrierenden Spieler am Aktienmarkt (und auch keine Dominierenden). Wie kommst Du darauf das die SNB uns schädigt? Nur weil eine Notenbank durch ihre Wechselkurspolitik (nicht Aktienanlage) eine andere Währung beeinflußt ist auch das keine Schädigung per se. Wenn es einen Fall gab wo eine Notenbank ein anderes Land maßgeblich beeinflußt hat dann vielleicht die FED Japan Ende der 80'er Jahre (Vorsicht: Verschwörungstheorie

PS: Wenn Du so schnell eine Schädigung der Anderen durch Notenbanken befürchtest warum ist denn dann die SNB und die Schweiz nicht durch die irre Neagtivzinspolitik der EZB geschädigt wo sich VWL'er doch relativ einig sind das mit Nullzinsen oder Negativzinsen jede wirtschaftliche Steuerungswirkung des Zinses bezüglich der Kapitalallokation in einer modernen Volkswirtschaft zerstört wird und überbordende Inflation nur eine Frage der Zeit ist?
__________________
Unfassbar: CDU will Art. 13 Abstimmung vorziehen! #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU