
RE: The Big Picture - The Market-Analyse
| 16.01.2023, 13:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2023, 13:33 von J R.)(05.01.2023, 18:44)cubanpete schrieb: Na ja, ich musste mir auch 10 Jahre lang anhören was ich doch für ein extremes Risiko eingehe weil ich keine Bonds halte.im WSJ gibt es einen Artikel
Sogar Junk Bonds die ich früher gehandelt haben korrelieren zwar mit Aktien, legen aber in der Regel weniger zu. Immerhin kann man da noch ein bisschen verdienen, bei Junk Bonds. Aber mit Inflation höher als Zinsen gibt es keine Möglichkeit mit vermeintlich sicheren Bonds etwas zu verdienen. Es ist verschenktes Geld, und da können mir die Gurus noch so was von 100-minus-Alter in Aktien und den Rest in Bonds erzählen.
Die ganze Bond/Aktien als Hedge Geschichte erinnert mich stark an LTCM; Korrelationen kehren um und vermeintliche Hedges werden zu zusätzlichem Risiko!
Zitat:BlackRock vs. Goldman in the Fight Over 60/40 (leider Paywall)inhaltlich nicht viel neues und lehrreiches, nur ein reisserischer Titel. Kernaussage ist, dass es die "Everything Bubble" war, die die Luft rausgelassen hat.
Aber die Leserkommentare dazu sind interessant:
* Als die Anleihen nahe 0% rentierten da gab es keinen Grund sie zu besitzen. Es gab auch keine Zinseinkommen. Es gab auch kein Aufwärtspotenzial denn die Renditen konnten nicht weiter fallen. Auf dem superniedrigen Renditeniveau verloren sie ihre traditionelle Rolle als Hedge gegen Aktienmarktverluste. Deshalb ist die 60/40-Regel ein geistloser und fauler Versuch von Anlagemanagement.
* Eine Anleihe mit 1% Rendite zu halten nur weil sie Schutz bieten soll ist lächerlich. Ein Anstieg der Leitzinsen zerstört den Wert und man so gut wie kein Einkommen damit. Wenn man "fixed income" haben will dann nimmt man REITs, utilities, closed-end-funds. Die haben auch Zinsrisiken, aber sie zahlen heutzutage hohe Dividenden. Man streut das Risiko durch weite Diversifikation über alle Sektoren.
* bis vor kurzem bot ein 60/40 Portfolio sehr geringe Renditen aber sie hatten ein grosses Abwärtspotenzial in einer Phase steigender Leitzinsen. Was genau war konservativ daran?
__________________
whatever it takes