(18.01.2023, 04:00)Mr. Passiv schrieb: Mahlzeit,
bei den anderen Punkten bin ich bei dir.
Besteht bei diesem Punkt nicht die Möglichkeit der potentiellen Selbstüberschätzung?
Würde langes Dabeisein an der Börse das Wissen erhöhen und wäre dieses Wissen umsetzbar, dann müssten doch Manager von aktiven Fonds dieses Wissen irgendwie umsetzen können.
Dachte ich eben grad fast.
Prost minn Jung :-)
.....die Selbstüberschätzung ist ein ständiger Begleiter und spiegelt sich bei Tradern in den Konten G/V Aktien und Sonstige.
...so könnte auch die hypothetische Frage gestellt werden,
würden Abo's von Kauf/Verkauf 's- Empfehlungen wirklich so gut abschneiden,
könnten diese Empfehlungen kostenlos angeboten werden und damit
einen sozialen Beitrag und Bewusstseins-Aspekt in die unsere Gesellschaft bringen.
Methode wie "damals" in China:
Ärzte wurden solange bezahlt, wie die Leute gesund waren
Mehode "heute" ist inzwischen Gewinn orientiert - ein Beispiel: FME
