
RE: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten
| 18.01.2023, 18:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2023, 18:20 von boersenkater.)
Nur wenige Perlen für Anleger
Diese Aktien schafften den größten Wert
Stand: 18.01.2023 15:07 Uhr
Viele deutsche Aktien haben den Anlegern in den vergangenen 20 Jahren unterm Strich kein Geld eingebracht. Mit welchen Papieren Investoren am besten gefahren sind, zeigt jetzt eine neue Studie.
Mit diesen DAX-Konzern fuhren Anleger besonders gut
So wichtig ist die Dividende für den Wertzuwachs
Deutsche Bank ist größter Wertvernichter
Bundesanleihen als Maßstab
Warren Buffett rät zu ETFs
Dass Anleger mit Einzelaktien selbst großer Konzerne hohe Risiken eingehen, ist allgemein bekannt. Experten raten daher, Börseninvestments sehr breit und auch global zu streuen - etwa mit Fonds oder günstigen börsengehandelten Indexfonds (ETFs), die ohne Fondsmanager auskommen.
Selbst Investorenlegende Warren Buffett rät Anlegern von der Auswahl von Einzel-Aktien ab, sie sollten lieber in einen kostengünstigen ETF auf den S&P 500 investieren. Seine These: Die meisten Anleger werden die Performance des marktbreiten US-Index ohnehin nicht übertreffen. In seinem Testament hat das "Orakel von Omaha" verfügt, dass 90 Prozent der Barmittel, die seine Familie erben wird, in einen S&P-500-ETF fließen sollen. Die restlichen zehn Prozent sollen in Staatsanleihen gehen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...e-101.html
Großer Bedarf in China
IEA erwartet Rekordnachfrage nach Öl
Stand: 18.01.2023 16:20 Uhr
Die Internationale Energieagentur rechnet in diesem Jahr mit einer weltweiten Rekordnachfrage nach Öl. Nach der Aufhebung der strengen Corona-Restriktionen in China ist der Energiehunger in dem Land besonders hoch.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/iea...l-101.html
Diese Aktien schafften den größten Wert
Stand: 18.01.2023 15:07 Uhr
Viele deutsche Aktien haben den Anlegern in den vergangenen 20 Jahren unterm Strich kein Geld eingebracht. Mit welchen Papieren Investoren am besten gefahren sind, zeigt jetzt eine neue Studie.
Mit diesen DAX-Konzern fuhren Anleger besonders gut
So wichtig ist die Dividende für den Wertzuwachs
Deutsche Bank ist größter Wertvernichter
Bundesanleihen als Maßstab
Warren Buffett rät zu ETFs
Dass Anleger mit Einzelaktien selbst großer Konzerne hohe Risiken eingehen, ist allgemein bekannt. Experten raten daher, Börseninvestments sehr breit und auch global zu streuen - etwa mit Fonds oder günstigen börsengehandelten Indexfonds (ETFs), die ohne Fondsmanager auskommen.
Selbst Investorenlegende Warren Buffett rät Anlegern von der Auswahl von Einzel-Aktien ab, sie sollten lieber in einen kostengünstigen ETF auf den S&P 500 investieren. Seine These: Die meisten Anleger werden die Performance des marktbreiten US-Index ohnehin nicht übertreffen. In seinem Testament hat das "Orakel von Omaha" verfügt, dass 90 Prozent der Barmittel, die seine Familie erben wird, in einen S&P-500-ETF fließen sollen. Die restlichen zehn Prozent sollen in Staatsanleihen gehen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...e-101.html
Großer Bedarf in China
IEA erwartet Rekordnachfrage nach Öl
Stand: 18.01.2023 16:20 Uhr
Die Internationale Energieagentur rechnet in diesem Jahr mit einer weltweiten Rekordnachfrage nach Öl. Nach der Aufhebung der strengen Corona-Restriktionen in China ist der Energiehunger in dem Land besonders hoch.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/iea...l-101.html
__________________