Die Gesetze betreffen die Kleinanzeigen genauso. Auch Foren.
Natürlich könnte man mit krimineller Energie behaupten das die Artikel nicht verkauft wurden, aber dann irgendwann unterstellt dir das Finanzamt einfach etwas. Von wegen Plausibilität ...
Im Zweifelsfall musst du dann nachweisen das du die Sachen noch hast, oder wo sie geblieben sind.
Die Meldegrenze sind 30 Artikel im Jahr, oder 2000€. Pro Plattform.
Und warum sollte man Kleinanzeigen nutzen wenn Ebay direkt auch nichts mehr kostet?
Der ganze Aufwand mit der Abholung entfällt dann -> Größere Käuferschicht.
Die Kombination zwischen "Ebay for Free" und "Finanzamt hält die Klappe" wäre natürlich ideal.
Aber wir leben in Deutschland. Da darf man nicht mal mehr träumen.
Natürlich könnte man mit krimineller Energie behaupten das die Artikel nicht verkauft wurden, aber dann irgendwann unterstellt dir das Finanzamt einfach etwas. Von wegen Plausibilität ...
Im Zweifelsfall musst du dann nachweisen das du die Sachen noch hast, oder wo sie geblieben sind.
Die Meldegrenze sind 30 Artikel im Jahr, oder 2000€. Pro Plattform.
Und warum sollte man Kleinanzeigen nutzen wenn Ebay direkt auch nichts mehr kostet?
Der ganze Aufwand mit der Abholung entfällt dann -> Größere Käuferschicht.
Die Kombination zwischen "Ebay for Free" und "Finanzamt hält die Klappe" wäre natürlich ideal.
Aber wir leben in Deutschland. Da darf man nicht mal mehr träumen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell