
RE: Mobilität im Wandel
| 07.03.2023, 18:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2023, 18:47 von jf2.)(07.03.2023, 16:42)saphir schrieb: Wenn Ziele nicht erreichbar sind. Dann kann man das unter benennen der Problemstellen ja diskutieren. Das ist selbstverständlich. Obwohl ich denke, wir haben einen ganzen Staat in ein oder zwei, drei Jahrzehnten modernisiert (die DDR). Da wird man wohl keine 50 Jahre für die Bahn brauchen.
Im Koalitionsvertrag war ausgemacht, insb. in die Bahn zu investieren (unter Benennung dieser Ziele eben).
Nun kommt Herr Wissing und dreht es 180° um. Nun will er vor allem in die Straße investieren. Damit stellt er den Koalitionsvertrag auf den Kopf. Die FAZ tituliert schon: "Weckt uns wieder im Jahr 2070" und regt sich über Lindners höhnisches Lachen, bei seiner Lex-Porsche auf.
Es wird durch Wiederholung nicht wahrer, es werden weiterhin in den Staatsbetrieb Bahn Milliarden investiert, da wird nicht ein Euro weniger ausgegeben. Aber die Fehlprognose man könne in 12 Jahren einen Deutschlandtakt einführen ist keine FDP-Fehlprognose, die haben das nie behauptet, die sind auch nicht so weltfremd. Zu 3 Jahrzehnten DDR-Modernisierung: Ja, ein paar Neubaustrecken gab es und auch Modernisierungen aber alles in der Größenordnung nicht vergleichbar.
Stell Dir das Projekt einfach so vor wie z.B. 20-50 x Stuttgart 21 (freie Schätzung), dann hast Du ne Vorstellung worum es geht und wie realistisch da 12 Jahre sind wenn schon 1x Stuttgart 21 20-30 Jahre dauert.
Nur noch mal der Versuch der Erklärung warum sowas nicht geht: Die derzeit ausgelasteten Hauptstrecken in Deutschland müssen das Doppelte an Zügen fassen denn nicht nur der Personenverkehr soll ausgebaut werden mit dem Deutschlandtakt sondern auch der Güterverkehr. Da wo also jetzt z.b. 2 Gleise liegen werden 4 gebraucht. Dafür erneuert man dann auch jede Brücke/Tunnel. Deshalb der Vergleich oben mit Stuttgart 21.
PS: blumige Worte zum Thema findet man bei der "Allianz pro Schiene", eine Angabe was an Neubau und Ausbau und Sanierung erforderlich ist leider nicht, wahrscheinlich rechnet man noch ....
https://www.allianz-pro-schiene.de/theme...hlandtakt/
Und hier die Entgegnung der "Allianz pro Schiene" auf den Minister, viel billige Polemik und wieder keine Fakten:
https://www.allianz-pro-schiene.de/press...ne-fakten/
__________________
Unfassbar: CDU will Art. 13 Abstimmung vorziehen! #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU