(08.03.2023, 14:23)Lancelot schrieb: Oh ja. Die gibt es. Bestimmt. Gut ausgebildete Leute haben sie ja.
Ja, aber da muss er erst mal drauf hören. Das Argument ist besser.
(09.03.2023, 05:40)Speculatius schrieb: Und Selensky dürfte mit Sicherheit bei den Amerikanern nachgefragt haben, was sie davon halten, und die werden sinngemäß gesagt haben: "Könnt ihr machen, aber wir wissen von nix!"
Ne, wieso?
Je weniger Mitwisser es gibt, umso besser läuft es doch. Siehst du doch an dieser Diskussion hier.
Wieso sollte ein autonom agierender Ukrainer bitteschön die ukrainische Regierung informieren? Die sagt nur, "mach das bitte nicht" und dann?
Falls das wirklich eine ukrainische Gruppe war, dann wird die schon ohne Rückfragen entschieden haben.
(09.03.2023, 09:58)Speculatius schrieb: Weil die Deutschen traditionell nachrichtendienstllich immer hinten dran sind.

Der BND war eigenlich eine lange Zeit ganz gut aufgestellt. Er unterliegt aktuell nur gesetzlichen Beschränkungen, wo es meines Wissens in der Welt der Geheimdienste relativ klar ist, dass man in "Grauzonen" operiert.