
RE: Deutsches Rentensystem
| 12.03.2023, 08:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2023, 08:04 von Mr. Passiv.)(12.03.2023, 07:38)Kameldieb schrieb: Das hat man euch am 12.03.2016 erzählt:
Hmmm.... und was hat man DIR erzählt?
(11.03.2023, 14:18)Speculatius schrieb: Interview mit Professor Raffelhüschen zur Rentenproblematik und zur geplanten Aktienrente.Und was schlägt der Gute vor was nun zu tun ist?
Kurzfazit: die Aktienrente bringt nichts - nicht, weil Aktien als Altersvorsorge schlecht sind, ganz im Gegenteil, sondern weil
- sie 30 Jahre zu spät kommt - Im Prinzip müsste man jetzt den Kapitalstock bereits haben, den man gerade aufbauen will. Wenn er dann endlich da ist, sind wir alle tot.
- das Volumen viel zu klein ist (hatte ich ja auch schon gesagt). Benötigt würden 3.000 Milliarden mindestens.
- bei schuldenfinanzierter Aktienrente das Ganze ohnehin keinen Sinn mehr macht, weil man ja nur den Ertragsspread zwischen Aktienrenditen einerseits und Zinszahlungen für die Schulden andererseits übrig behält, und der ist - wenn üerhaupt vorhanden - viel zu klein.
__________________
Wer mag "Meldeportale"?