
RE: Fragestellung - wann ist ein Titel fair bewertet - Märkte derzeit überbewertet ?
| 29.01.2019, 18:54
Wann ein Titel fair bewertet ist (billig oder teuer)? Ist fast schon eine philosophische Frage. Ähnlich der Frage „gibt es einen Gott“.
Selbstverständlich betreibe ich auch vor dem Kauf und auch beim Verkauf „Aktienanalyse“. Doch ich bin mir dessen bewusst, dass ich damit völlig falsch liegen kann. Jede Aktie ist im gewissen Sinne eine Black Box. Ist doch letztendlich nur eine Pseudo-Rechtfertigung für meine Kauf- bzw. Verkaufsentscheidungen.
Der faire Wert einer Aktie nützt mir relativ wenig. Geschäftsmodell, Zukunftschancen, Stabilität, Führungsriege, Marktumfeld, politisches Umfeld, Akteure etc. sind für mich die interessanten Fragen. Bei nicht Dividendentitel interessiert mich das Potenzial.
Frage: war oder sind eine Alphabet, Amazon, Facebook, Apple etc. jemals fair bewertet?
Feststellung eines fairen Wert bei einem nicht börsennotierten Unternehmen ist eine ganz andere Baustelle.
Selbstverständlich betreibe ich auch vor dem Kauf und auch beim Verkauf „Aktienanalyse“. Doch ich bin mir dessen bewusst, dass ich damit völlig falsch liegen kann. Jede Aktie ist im gewissen Sinne eine Black Box. Ist doch letztendlich nur eine Pseudo-Rechtfertigung für meine Kauf- bzw. Verkaufsentscheidungen.
Der faire Wert einer Aktie nützt mir relativ wenig. Geschäftsmodell, Zukunftschancen, Stabilität, Führungsriege, Marktumfeld, politisches Umfeld, Akteure etc. sind für mich die interessanten Fragen. Bei nicht Dividendentitel interessiert mich das Potenzial.
Frage: war oder sind eine Alphabet, Amazon, Facebook, Apple etc. jemals fair bewertet?
Feststellung eines fairen Wert bei einem nicht börsennotierten Unternehmen ist eine ganz andere Baustelle.