
RE: Fragestellung - wann ist ein Titel fair bewertet - Märkte derzeit überbewertet ?
| 29.01.2019, 19:32
Ich bin der Meinung das man sämtliche "Aktien Analysen" getrost in die Tonne kicken kann. Warum? Aus meiner Sicht sind diese maximal Einschätzungen zu den öffentlich zugänglichen Informationen (Kurse, Geschäftsberichte, IR, Earning Calls etc.). Das ist ein Trugschluss wenn jemand glaubt oder meint durch eine Analyse voll im Bilde zu sein und dadurch eine Outperformance erzielen zu können. Da bin ich voll bei dem was Banker geschrieben hat.
Eine Analyse wäre in meinen Augen wenn man in dem Unternehmen mehrere Stationen durchlaufen könnte, um zum einen ein Gefühl für die Abläufe aber auch die Kultur zu bekommen. Erst wenn das erreicht wäre, würde ich die Zahlen mit dem Material abgleichen um eine Analyse erstellen zu können. Da dies in der Praxis schlicht unmöglich ist, bleibt es Selbstbeweihräucherung.
Hier ein Beispiel dafür wie sowas auch aussehen könnte, zugegeben nicht direkt vergleichbar aber dennoch Imposant welcher Aufwand betrieben wird/wurde. 300 Stunden Arbeit für eine Partie!
http://www.kicker.de/news/fussball/intli...nt-pk.html
Edit: Am Tabellenplatz erkennt man wie sich die Arbeit auszahlt.
Eine Analyse wäre in meinen Augen wenn man in dem Unternehmen mehrere Stationen durchlaufen könnte, um zum einen ein Gefühl für die Abläufe aber auch die Kultur zu bekommen. Erst wenn das erreicht wäre, würde ich die Zahlen mit dem Material abgleichen um eine Analyse erstellen zu können. Da dies in der Praxis schlicht unmöglich ist, bleibt es Selbstbeweihräucherung.
Hier ein Beispiel dafür wie sowas auch aussehen könnte, zugegeben nicht direkt vergleichbar aber dennoch Imposant welcher Aufwand betrieben wird/wurde. 300 Stunden Arbeit für eine Partie!
http://www.kicker.de/news/fussball/intli...nt-pk.html
Edit: Am Tabellenplatz erkennt man wie sich die Arbeit auszahlt.