(16.04.2023, 10:24)Vahana schrieb: Vorher müssten erst einmal Gesetze geändert werden um die Windräder noch näher an die Wohnhäuser stellen zu können.
Der Rest ist ja schon vollgepflastert.
Nee, die Windräder müssen natürlich dort gebaut werden, wo der meiste Wind weht, und das ist an der Küste, und wenn die schon zugepflastert ist, dann kommen als nächstes die Kammlagen sämtlicher Mittelgebirge dran. Bäume weg, Windrad hin. 100.000 sind zu machen, pro Jahr 10.000. Jetzt heißt es klotzen und nicht kleckern. Sonst: Klimaziele dramatisch verfehlt. Das geht so nicht!
