
RE: Fragestellung - wann ist ein Titel fair bewertet - Märkte derzeit überbewertet ?
| 30.01.2019, 10:30(30.01.2019, 10:23)cubanpete schrieb:(30.01.2019, 10:21)Banker schrieb:(29.01.2019, 13:45)cubanpete schrieb:Zitat: Wenn du erwartest, dass hier Kleinstaktionäre ein Computerprogramm oder eine Excel-Tabelle haben, wo sie irgendwelche Daten reinkippen und am Ende kommt eine grüne, gelbe oder rote Ampel bei raus ... ich schätze da wirst du hier keinen finden der so systematisch vorgeht.
Ich mache genau das auch, sogar noch mehr. In eine vernünftige Strategie gehört auch wie gross die Positionen sind, wann nachgekauft/teilverkauft/verkauft und/oder wie ausbalanciert wird und was mit den Dividenden passieren soll.
Habe meine DGI Methode sogar in diesem Forum mal bis ins Detail beschrieben.
https://www.trading-stocks.de/post-732.html#pid732
Weitere Diskussionen darüber bitte im DGI Thread, hier geht es um die faire Bewertung.
Das was du dort beschreibst ist ein Vorgehensmodell für dein Investing. Das ist keine Unternehmensbewertung.
Ja genau. Lies das Zitat das Du sogar zitiert hast....
Ja. Das ist ja von mir. Und insofern missverständlich ausgedrückt.
Im Kontext auf fahris Beitrag bezogen meinte ich, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass hier jemand eine komplette systematische Unternehmensbewertung macht, die am Ende einen fairen Wert für ein Unternehmen ausspuckt und das dann mit dem aktuellen Preis des Unternehmens vergleicht.