(06.05.2023, 17:54)Golvellius schrieb: Bekomme ca. 5k netto im Jahr aus Dividenden.

(06.05.2023, 17:54)Golvellius schrieb: Das Blöde an Dividendentiteln ist, dass das selten Tenbagger sind, mit denen man also innerhalb von 10 Jahren Millionär werden kann.
Ja das ist wohl leider so.
Wer nicht kontinuierlich viel einzahlt wird die Mio mit Dividendentiteln niemals zu Lebzeiten schaffen.
Aber wenn die Voraussetzung der Einzahlungen erfüllt werden kann, dann steigt die Wahrscheinlichkeit Millionär zu werden gegenüber der "Pick die Tenbagger" - Strategie.
Die typische Tenbaggeraktie will zu Anfang niemand kaufen.
(06.05.2023, 23:57)42_answer schrieb: Gleiche Erfahrungen habe ich auch gemacht, vermeintliche Wachstumsaktien die nach Kauf ewig herumdümpeln… durch das gebundene Kapital entgeht Cashflow … das schmerzt.
Zumal die „Wachstumsaktien“ ja auch mal wieder verkauft werden sollten, nur wann?
Von daher schichte ich wieder sukzessive in DGI um.
Auch ärgerlich sind die Titel die sich gut entwickeln und dann wieder abscheißen.
"Außer Spesen nichts gewesen"
Wann die Wachstumsaktien verkauft werden sollen, hat uns die "Dividenden sind doof" - Fraktion nie verraten.
Da finde ich die Kubanische Variante gar nicht so schlecht mit der Marktdividende. Allerdings darf man damit auch nicht bis zur Rente warten, sondern hat schon wieder einen aktiven Part in der Anlage drin.
Umschichten werde ich nicht. Allerdings werde ich die Käufe in Wachstumsatien vernachlässigen.
Vielleicht mache ich eine 90/10 Strategie. Muss ich mir noch überlegen.
(07.05.2023, 00:05)EMEUV schrieb: Das herumdümpeln ist immer noch besser als so richtig absacken.
Wenn es gute Unternehmen sind kann man wenigstens noch günstig nachkaufen, oder hat die Wahl das zu tun.
Nach ein paar Jahren nochmal auf dem selben Preisniveau zu kaufen bedeutet keinen Ritterschlag an der Börse.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell