(08.05.2023, 23:11)Speculatius schrieb: Der durchschnittliche Trader ja, doch, lieber Vahana, der Wolkenmann ist eben nicht der durchschnittliche Trader, sondern der weit überdurchschnittliche mit 0 Prozent Drawdown und 0 Prozent Risiko.
Ich bin aber nicht Wolkenmann.
Auch in der normalen Geldanlage bin ich kein außergewöhnliches Talent und habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen.
Die Pro und Contras für mich persönlich habe ich schon kennen gelernt und bezahlt.
Warum sollte ich also auch nur einen Scheiß auf Daytrading geben?
Im Dezember 2028 habe ich die Million voll. Was soll ich mit Daytrading?
In Thailand am Strand habe ich nie einen Trader getroffen. Weil es dort keine Pfandflaschen gibt.
(08.05.2023, 23:11)Speculatius schrieb: Und nun verrate mir: wie soll so jemand an Herzversagen wegen Stress sterben?![]()
Eher wegen Übergewichts dank zu opulenter Verspachtelung seiner täglichen Tradinggewinne.![]()
In einem Punkt muß ich dem Wolkenmann sogar ausnahmsweise mal Recht geben:
Stress hat man als Daytrader viel weniger als manche sich das gemeinhin so vorstellen. Zumindest geht es mir so.
Die Antwort ist einfach: man ist viel kürzerer Zeiträume im Markt als der Langfristtrader. Nachts immer ruhig schlafen wegen fehlenden Overnight-Risks.
Ich schlaf ganz gut.
Anders ist es wenn man einen Monstershort offen hat und alle Welt sagt das der Dax bald nach oben explodiert ... dann irgendwann feststellt das man zwar Recht hatte, aber man zu früh geschlossen hat und deswegen Geld verloren hat.
Oder wenn 2 Stunden vor Handelsschluss die Nachricht kommt das eine (völlig unverhersehbare) Präsidentenwahl vor der Tür steht und die Margins vervierfacht werden. Wenn man dann alles dicht macht und morgens feststellt das es der Trade seines Lebens gewesen wäre.
Nur zwei Beispiele von vielen. Sowas erzeugt für mich Unmut und Stress.
(08.05.2023, 23:11)Speculatius schrieb: Wenn Putin nachts um drei über Kiew die Atombombe abwirft oder in Wuhan Lauterbachs seit Jahren prophezeite Corona-Killervariante das Virenlabor verlassen hat....ähhh....auf dem Fledermausmarkt verkauft wurde mit einer Mortalitätsrate von 90 Prozent über alle Altersgruppen hinweg...und der DAX am nächsten Tag mit 50 Prozent Gap tiefer reinkommt....
Kiew ist kein Ziel für eine Atombombe. Das die USA die Bombe auf Moskau werfen ist wahrscheinlicher.
Anschließend sollte man alles haben, aber bitte keine Papierwerte.
Eine Mortalitätsrate von 90% taugt nicht für eine weltweite Pandemie. Unwesentlich für die Börse.
Im Moment machen mir die Zinsen die größten Gedanken. Gesund für die Wirtschaft ist das nicht was gerade abläuft.
Abgesehen von der Börse hat es auch Einfluss auf das Privat- und Berufsleben.
Aber auch hier gilt: Einfach weiter einkaufen. Eine mittelmäßige Aktie ist besser als jede Papierwährung.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell