(12.05.2023, 18:16)Speculatius schrieb: Nun die Fragen:
1. Waren die Dividendentitel beim Wiederanstieg nach Corona unter- oder überproportional im Vergleich zum Index dabei?
Überproportional
(12.05.2023, 18:16)Speculatius schrieb: 2. Wäre es eine mögliche Strategie, nach so massiven Kursstürzen wie Finanzkrise oder Corona auf Zykliker oder andere stark gebeutelte Werte zu setzen, die von einer allgemeinen Erholung deutlicher stärker profitieren als der Gesamtmarkt, und später dann in Dividendentitel umzuschichten?
Zykliker ja.
"stark gebeutelt" sollte man sich fragen warum das so ist.
Teilweise habe ich das so gemacht und es funktioniert mal gut mal schlecht. Mit dem ganzen Depot würde ich das nicht machen.
(12.05.2023, 18:16)Speculatius schrieb: 3. Ist es möglicherweise überhaupt profitabler, auf dividendenschwache Wachstumswerte zu setzen und später dann, wenn man Cash zum Leben braucht, einen Teil der Aktien zu verkaufen?
Wahrscheinlich ist es sogar mathematisch profitabler, bringt aber auch genügend andere Probleme mit sich.
Wenn die Entnahmephase über Jahrzehnte geht ist es ebenso wahrscheinlich das dort auch 4-7 Phasen dabei sind wo die Kurse ordentlich unten sind. Dann tut die Entnahme richtig weh.
Am schwierigsten ist allerdings zu entscheiden was überhaupt verkauft werden soll. In der Regel entscheidet man sich für die falsche Aktie.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell