Klimawandel 
- Bis minus 34 Grad – Kältewelle trifft Mittleren Westen der USA
Millionen Menschen im Mittleren Westen der USA müssen sich auf eine extreme Kältewelle mit Temperaturen von minus 34 Grad Celsius und darunter einstellen. Der Nationale Wetterdienst (NWS) warnt vor "lebensbedrohlichen arktischen Winden" und gefühlten Temperaturen um die minus 45 Grad Celsius.
- Hitzewelle in Australien -
Bereits die zweite Hitzewelle in Australien bringt derzeit extreme Temperaturen mit Rekordwerten. Im Outback, also im Hinterland, sind Temperaturen von deutlich über 40 Grad zu dieser Jahreszeit keine Seltenheit. Dort liegen die Temperaturrekorde um 50 Grad, die bisher höchste Temperatur wurde in Oodnadatta mit 50,7 Grad registriert. Doch die aktuelle Hitzewelle erfasst weite Teile des Landes, das ist dann doch nicht so normal.

- Bis minus 34 Grad – Kältewelle trifft Mittleren Westen der USA
Millionen Menschen im Mittleren Westen der USA müssen sich auf eine extreme Kältewelle mit Temperaturen von minus 34 Grad Celsius und darunter einstellen. Der Nationale Wetterdienst (NWS) warnt vor "lebensbedrohlichen arktischen Winden" und gefühlten Temperaturen um die minus 45 Grad Celsius.
- Hitzewelle in Australien -
Bereits die zweite Hitzewelle in Australien bringt derzeit extreme Temperaturen mit Rekordwerten. Im Outback, also im Hinterland, sind Temperaturen von deutlich über 40 Grad zu dieser Jahreszeit keine Seltenheit. Dort liegen die Temperaturrekorde um 50 Grad, die bisher höchste Temperatur wurde in Oodnadatta mit 50,7 Grad registriert. Doch die aktuelle Hitzewelle erfasst weite Teile des Landes, das ist dann doch nicht so normal.