Fake-News ? 

Zitat:Verstaatlichung von Energiekonzern:Uniper dementiert AKW-Pläne
13. 11. 2022
Verunsicherung in Schweden: Was passiert mit den Atommeilern im Land, wenn Deutschland den Energiekonzern übernimmt?
STOCKHOLM taz | Der Energiekonzern Uniper hat doch keine Absicht, in Schweden einen neuen Atomreaktor zu bauen. „Für Uniper schließen wir das aus“, erklärte Uniper-Sprecher Georg Oppermann im schwedischen Rundfunk: „Weder in Schweden noch irgendwo anders haben wir Pläne, neue Atomkraftwerke zu bauen.“
Er reagierte damit auf gegenteilige Aussagen von Åsa Carlson, CEO der schwedischen Uniper-Tochter „Barsebäck-Kraft“. Sie hatte Pläne für einen „Clean Energy Park“ in der Nähe des stillgelegten südschwedischen AKW Barsebäck präsentiert, in dem man neben Atomstrom auch „anderen fossilfreien“ Strom produzieren wolle.
Von einem „Missverständnis“ sprach Oppermann jetzt: Soweit er für Uniper sprechen könne, seien solche Investitionen nicht geplant. Ob die deutsche Regierung andere Pläne habe, wenn die Verstaatlichung von Uniper Anfang des kommenden Jahres abgeschlossen sei, könne er nicht sagen. Am Mittwoch hatte ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums auf Fragen nach den AKW-Plänen von Uniper ausweichend reagiert.
https://taz.de/Verstaatlichung-von-Energ.../!5892004/
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.