(31.12.2022, 19:39)Speculatius schrieb: Und hier die Voraussagen für 2023 in alphabetischer Reihenfolge des Nutzernamens.
Speculatius
- Der Ukraine-Krieg wird beendet. Das muß noch nicht durch einen dauerhaften Friedensvertrag erfolgen. Es genügt die dauerhafte Einstellung aller Kampfhandlungen.
- Putin stürzt. Nicht auf der Kellertreppe (das vielleicht auch
), sondern als russischer Präsident. Egal ob durch Rücktritt, Flucht, Vertreibung aus dem Amt oder Liquidierung. Er ist jedenfalls am 01.01.2024 nicht mehr russischer Präsident.
- Der deutsche Altkanzler Gerhard Schröder stirbt.
- Karl-Heinz Rummenigge wird neuer DFB-Präsident.
- Das BIP wird in Deutschland 2023 um mindestens 2,0 Prozent sinken (aktuelle Schätzungen von Wirtschaftsweisen und Bundesbank nur minus 0,2 bis minus 0,5 Prozent).
- Alle drei in Betrieb befindlichen deutschen AKWs erhalten eine Betriebsgenehmigung über das Jahresende 2023 hinaus (Betrieb kann allerdings mangels Kernbrennstoffen vorübergehend trotzdem ruhen).
So, dann kann ich das ja auch mal machen - die (noch nicht ganz) Halbjahresbilanz
Der Ukraine-Krieg wird beendet. Das muß noch nicht durch einen dauerhaften Friedensvertrag erfolgen. Es genügt die dauerhafte Einstellung aller Kampfhandlungen.
Chance besteht - derzeit noch zu früh.
Putin stürzt. Nicht auf der Kellertreppe (das vielleicht auch
![[Bild: biggrin.gif]](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/biggrin.gif)
Siehe oben. Gewinnt die Ukraine den Krieg, stürzt er vermutlich ziemlich schnell - auch noch zu früh.
Der deutsche Altkanzler Gerhard Schröder stirbt.
Noch nicht. Auch keine gesundheitlichen Probleme bekannt.
Karl-Heinz Rummenigge wird neuer DFB-Präsident.
Leider nein. Mehr als FCB ist bei dem nicht drin.
Das BIP wird in Deutschland 2023 um mindestens 2,0 Prozent sinken (aktuelle Schätzungen von Wirtschaftsweisen und Bundesbank nur minus 0,2 bis minus 0,5 Prozent).
Für mich im Moment völlig unklar. Könnte sein oder auch nicht.
Alle drei in Betrieb befindlichen deutschen AKWs erhalten eine Betriebsgenehmigung über das Jahresende 2023 hinaus (Betrieb kann allerdings mangels Kernbrennstoffen vorübergehend trotzdem ruhen).
Erhielten sie nicht, sondern sind erledigt. Dabei ging ich ziemlich sicher davon aus, daß die Verlängerung noch einmal eine Verlängerung erfahren würde, weil doch Ersatz durch Kohle wegen Klima und so um jeden Preis vermieden werden sollte. So kann man sich irren.
Zwischenfazit:
Von 6 Voraussagen bereits 2 definitiv falsch, eine unwahrscheinlich und drei unklar.
Noch Fragen, warum ich nur noch Daytrading mache?
