
RE: In welches Land als Privatier auswandern?
| 19.06.2023, 22:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2023, 22:26 von SimpleSwing.)(18.06.2023, 23:11)Vahana schrieb: Ich bin doch dann gar nicht mehr betroffen was in Deutschland passiert.
Das Elend der Deutschen wird mich dann genauso betroffen machen wie heute verhungerne Kinder in Afrika.
Man nimmt es zur Kenntnis, aber mehr passiert auch nicht.
Die Wahlurne 2025 wird es zeigen ob die Deutschen noch eine Industrie und Wohlstand behalten wollen.
Es ist nicht so das ihnen das Schicksal auferzwungen wird. Von daher brauche ich auch kein Mitleid haben oder sonstiges.
Generation Schnellflocke und die wundersamen Fachkräfte werden den Kahn auch nicht aus dem Dreck ziehen können.
Mücken in Thailand kann man totschlagen. Grüne in Deutschland nicht.
Restaurants mit gutem Essen gibt es je nach Lokalität auch in Thailand. (Auf Phuket habe ich eine der besten Pizzen gegessen, in BKK eine richtig gute Currywurst)
Gegen die Hitze gibt es Klimaanlagen. Die es in Deutschland wegen der Energiepreise kaum gibt.
Du hast ja in einigen Bereichen recht, nur kannst du das doch auch anders lösen.
Die Frage ist doch, ob dich an der Situation stört, dass "du dagegen nichts machen kannst"?
Denn wenn das nicht der Fall ist:
Im Moment des (vorzeitigen-je nach Finanzkraft) Ruhestands kaufst du dir ein Häusschen in der bevorzugten Ecke Deutschlands, ob das in den Bergen an einem Bergsee, an der Nord- oder Ostsee auf einer Insel oder irgendwo an der Mecklenburgischen Seenplatte ist. Je teuerer desto "weniger Armut in der Nähe"
Dann schaffst du Fernsehen und Radio ab und ersetzt dass durch Netflix und Spotify. Zeitungen werden nur ausländische gelesen, wenn überhaupt. Du verbringst den Tag im Garten, grillst mit Freunden, spielst Golf, Fussball oder Tischtennis oder was immer dir Spaß macht.
Dazu 3 oder 4 Mal im Jahr in den Urlaub ins Ausland.
Denn faktisch ist es das, was dir im Ausland passiert. Das erste was mir aufgefallen ist, seit ich aus Deutschland weg bin (oder besser, was mir immer wieder auffällt, wenn ich in D zu Besuch bin: Mich macht das deutsche Fernsehen agressiv. Im Ausland sehe ich kein Staatsfernsehen, sondern nur Serien auf Netflix oder ähnlichem, keine Werbung, keine politische Diskussion (die sollen hier mal machen...), keine blödsinnigen "wer bumst wen-Sendungen". Örtliche Tageszeitungen lese ich hier auch nicht, der Internetauftritt der Tageszeitung 1x die Woche reicht. Wenn was wirklich wichtiges ist, wirds mir schon wer erzählen.
Fussball oder Sport im Allgemeinen wird mit englischen Kommentatoren geschaut, schon gleich wieder ein Reizthema weniger :-D
Ich kann dir sagen, das ist ein Seelenfrieden, wahnsinn.
Und dann mache ich möglichst oft einfach nur das, was mir Spaß macht.
Aber das alles könnte man sich auch in Deutschland so gestalten.
Nur mehr Sonnenschein kannst du nicht einfach nach Deutschland bringen, wobei, vielleicht will es ja auch nicht jeder "zu warm", denn 40 Grad im August (30 Grad nachts) muss man auch mögen ;-)
Also lange Rede kurzer Sinn, klink dich einfach bewusst aus allem aus, was dich stört.
Das Land (sowohl Deutschland als auch das Ausland) geht auch vor die Hunde ohne dass du dich ärgerst und verhindern wirst du es auch nicht. Aber ob du "beim Ärgern mitmachst", das entscheidest ganz alleine du!