(24.06.2023, 13:42)Speculatius schrieb: Meine Befürchtung ist diese:
Putin muß jetzt alle Truppen zusammenziehen, um Moskau gegen Prigoschin zu verteidigen. Damit bleibt nichts mehr für die Ukraine übrig. Diesen Moment der Schwäche versucht Selensky zu nutzen um große Teile der russisch besetzten Ukraine zurückzuerobern. Das weiß auch Putin. Daraufhin könnte er einen angekündigten oberidischen "Atomtest" zum Beispiel über dem Schwarzen Meer starten und zu Selensky sagen: "Sieh genau hin, dieser Test kann zukünftig auch auf anderem Gebiet stattfinden. Und jetzt laß sofort diesen Unfug in der Ukraine und geh' wieder zurück, wo du vor zwei Monaten hergekommen bist."
Das wäre eine Grauzone, da hab ich noch gar nicht dran gedacht. Aber auch Verarschung irgendwie weil ja "abgemacht" war, dass Russland eben keine Atombombe einsetzt.
Damit würde er aber eine weitere Eskalation riskieren. Die USA/Nato könnten seine gesamte Flotte versenken. China könnte sich abwenden. Daraufhin könnte er im Inneren den Rückhalt verlieren. Im Chaos könnte Prigoschin tatsächlich bis Moskau gelangen. Und die ganze Föderation könnte sich auflösen.
Also er würde damit wirklich viel riskieren. Und es wäre kein Signal der Stärke, sondern eher der Panik.
Ich könnte mir auch etwas anderes vorstellen. Prigoschin macht ja deutlich, dass Russland täglich 1000 Mann verliert und nicht die geschönten Zahlen Putins. Das könnte Putin zwingen, die Front in der Ukraine anders aufzubauen, sich in großen Teilen zurückzuziehen. Weil das Verheizen seine Leute so nicht weiter gehen kann. Da werden die Russen ja ggf. nun genauer hin schauen.
Das könnte das Ende des Krieges einläuten. Und der Markt ? Im allgemeinen fällt der Markt dann erstmal

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.