
RE: Anleihen zur Depotmischung langsam wieder interessant ?
| 12.07.2023, 17:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2023, 17:30 von Lancelot.)(12.07.2023, 16:36)cubanpete schrieb: Bonds sind Schulden. Also ist es eine relativ einfache Frage: will ich meinen guten Ruf für Schulden auf Leute eintauschen die nicht so einen guten Ruf haben? (ansonsten wäre die Zinsdifferenz negativ). Meine Antwort ist ein deutliches Nein! Ich tausche selber meinen guten Ruf gegen gute Firmen ein die ich zumindest zum Teil besitze. Besitze, nicht dass er mir vielleicht irgendwann meine Schulden zurückzahlt.Und Aktien sind ein versprechen auf den Rest vom Kuchen. Nachdem ich als Schuldner bekommen habe, was mir zusteht.
Das geht oft vergessen, ein Schuldner kann kassieren oder sich ficken gehen. Ein Aktionär kann theoretisch zumindest sagen "geht und fickt die Schuldner". Tönt nicht so gut aber leider ist es auch nicht so gut.
Viel Spass mit Bonds, als Aktionär sage ich wahrscheinlich: lasst die Bude Konkurs gehen und so verdienen wir mehr. Ich glaube das heisst Diversifikation.
Je nach dem wie die Firma verschuldet ist, ist es nicht so eindeutig wem die Firma faktisch gehört. Der Aktionär kann gerne sagen "fickt die Schuldner". Der Gesetzgeber setzt dieser Machtphantasie schnell ein Ende...
Du magst die Firma haben....dein CEO hat aber all deinen Besitz als Sicherheithinterlegt. Und zwar so lange, bis ich mein Geld wieder habe.
That's the deal. Jedenfalls für corporate bonds.
Bei Government Bonds wird das schnell komplizierter.
Wie gesagt ich will hier nicht GEGEN Aktien argumentieren. Wenn ich gezwungen wäre nur eines zu wählen, würde ich nur Aktien nehmen. Zwingt mich aber keiner.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist