(13.07.2023, 09:29)jf2 schrieb: Prinzipiell ist das Problem gelöst, nennt sich Bank und tauscht die Währungen wie benötigt. Schwierig wirds ja nur wenn Politiker da eingreifen.
Das ganze Projekt ist ja ein politisches. Der Rubel hat durch die Maßnahme Exporte nur noch in Rubel abzuwickeln sich trozu Sanktionen stabilisieren und erholen können. China betreibt auch erhebliche Kapitalflusskontrollen. Die kümmern sich weniger um den freien Markt, bzw. nur insofern es ihnen nützt. Ich verurteile das auch nicht völlig.
Irgendwo las ich, dass China/Russland aufgefordert hätten die Händler dazu anzuhalten dann auch auf die neue Währung umzustellen. Es ist ein großer Unterschied ob ein Händler erst Dollar/Euro nimmt und sich dann u.U. (!) an den Umtausch in die neue Währung macht oder ob sie von vorne herein nur noch in der neuen Währung handeln und der Käufer gezwungen ist in die neue Währung zu tauschen. Kann ja auch gut sein, dass Indien/Brasilien/Südafrika das etwas anders sehen.
Aber ohne, dass die neue Währung sich am Markt behauptet geht's bestimmt auch nicht.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.