(15.07.2023, 01:03)Vahana schrieb: Tun sie doch schon.
Im Supermarkt kannst du alles ganz normal weiter einkaufen, nur eben billiger weil viele Zwischenhändler nicht erwartet haben das es soviel Konkurrenz gibt und so entstand ein Überangebot.
Achso. Kann man alles umgehen.
Ich dachte aber eher daran, dass sich durch einen neuen Währungsraum auch ein neuer Wirtschaftsraum bildet, der wiederum den weltweiten Wohlstand fördert, was letztlich auch uns nützt. Und ein Antreiber davon ist, sich unabhängiger von potentiellen westlichen Sanktionen zu machen.
Ist aber vielleicht zu naiv gedacht.
Ein zu vehementes dringen auf Sanktionsunabhängigkeit, könnte auf Indien/Südafrika/Brasilien auch abschreckend wirken, weil die vermutlich weniger Sanktionen fürchten. Und so nur vor Augen geführt bekommen, dass China (+ggf. Russland) die neue Währung politisch instrumentalisieren wollen. Aber Unabhängigkeit von der US-Wirtschaft (insb. der Zinslage) wird bestimmt schon begrüßt. Deshalb würde China eigentlich gut daran tun, die wirtschaftliche Prosperität in den Vordergrund zu stellen.
So wäre zumindest saphirs Wunschkonzert.

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.