(15.07.2023, 11:01)saphir schrieb: Ein zu vehementes dringen auf Sanktionsunabhängigkeit, könnte auf Indien/Südafrika/Brasilien auch abschreckend wirken, weil die vermutlich weniger Sanktionen fürchten. Und so nur vor Augen geführt bekommen, dass China (+ggf. Russland) die neue Währung politisch instrumentalisieren wollen. Aber Unabhängigkeit von der US-Wirtschaft (insb. der Zinslage) wird bestimmt schon begrüßt. Deshalb würde China eigentlich gut daran tun, die wirtschaftliche Prosperität in den Vordergrund zu stellen.
So wäre zumindest saphirs Wunschkonzert.
Ich glaube Du unterschätzt da die Rolle solcher Sanktionen. Es ist wie mit der militärischen Drohkulisse der Amerikaner. Sie haben zwar einige Länder in den letzten 70 Jahren angegriffen aber ja bei weitem nicht alle. Aber jeder weiß das wenn es hart auf hart kommt die Amerikaner ihre militärische Stärke benutzen. Und der Grund ist dabei eher nicht das sie Angst vor dem Erstarken militärischer Konkurrenz haben denn die gibt es mit kleinen Ausnahmen (andere Nuklearmächte, auf konventionellen Gebiet vielleicht China, wenn auch garantiert nicht ebenbürtig) nicht. Der Grund ist das sie militärisch eingreifen wenn ihre wirtschaftliche Aggression vorher nicht das gewünschte Ergebnis brachte. Wirtschaftlich sind sie halt auch Nr. 1 und es gibt ständig Länder die das zu spüren bekommen, in letzter Zeit z.B. die Türken und die Ungarn um mal im Westen zu bleiben. Auch uns haben sie an den Eiern denn sonst wäre es ihnen nicht möglich gewesen uns wegen NS 2 so auf der Nase herum zu tanzen.
Deswegen ist eine geringere wirtschaftliche Abhängigkeit von den USA das entscheidende Argument. Diese Chance bietet das BRICKS Projekt und jeder der dort mitspielen will hat (anders als wir

__________________
Unfassbar: CDU will Art. 13 Abstimmung vorziehen! #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU