(28.07.2023, 22:15)Ste Fan schrieb: die Tatsache dass man da als Expat nicht zur Finanzierung des Lebenswandels des Koenigs zur Kasse gebeten wird laesst einen wohl dann diese Defizite entspannter sehen.
Nein? Du zahlst da keine Steuern? Auch keine Mehrwertsteuern?
Zitat:Das Net-Disposable Income kann da fuer den Einzelnen durchaus einiges hoeher sein. Niedrigere Lebenshaltungskosten gibt es dazu auch noch...
Ich würde es jetzt auch ungern sehen, wenn die "Nettosteuerzahler" abwandern...
(28.07.2023, 22:42)Lancelot schrieb: Für ganz Westeuopa. Deshalb glaub ich nicht dass das "BUHU die Scheiss Grünen sind". Kann sein das die nicht helfen. Aber der Grund sind die nicht.
Kannst du mehr zu diesen Modellen ausführen? Falls du Muße und Lust dazu hast?
Lancelot schrieb:Bzw Leute sie sagen sie hätten da Ahnung von überschätzen sich sehr.
Den Schuh zieh ich mir, falls notwendig, gerne an.
Aber als Einzelperson werde ich mit der volkswirtschaftlichen Wirklichkeit der Zukunft leben müssen, ebenso mit der klimatischen. Daher bin ich schon gezwungen, zumindest eine gewisse Annahme darüber zu treffen.
Lancelot schrieb:Selbst Russland soll rein ökonomisch nicht so schlecht aussehen wie Deutschland."Neue IWF-Prognose: Wirtschaftswachstum in Deutschland schlechter als in Russland
Mmh. Schwer vorstellbar.
- "Die deutsche Wirtschaft wird aus Sicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem Jahr um 0,3 Prozent schrumpfen. Die IWF-Ökonomen sind damit pessimistischer als noch vor drei Monaten. Im April hatten sie für 2023 einen Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland um 0,1 Prozent vorausgesagt.[...]
Für Russland hebt der IWF die Wachstumsprognose deutlich an[...]
Dem Währungsfonds zufolge sei dieses Jahr mit einem Wachstum von 1,5 Prozent zu rechnen."
- Quelle: SpOn "Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als befürchtet", 25.07.2023
Das ist doch mal ein harter Schlag ins Gesicht.
Lancelot schrieb:Wenn sie aus RU kommen schon zweimal nicht.
Hier müsste man tiefer nachsehen, auf welche Daten sich die IWF bezieht.
Wir müssen uns aber auch nicht spezifisch an Russland aufhängen, auch wenn es für mich doch ein wenig alarmierend ist, die Position Deuschlands in der Tabelle ist nicht gut.
Lancelot schrieb:brain drain von Leuten die was können und da weg wollen...
Das ist ein selbstvertschuldetes Problem, das wir in Deutschland ebenfalls haben, fürchte ich.
(29.07.2023, 08:08)Speculatius schrieb: Ich meine so Zustände wie vor dem Frankfurter Hauptbahnhof, wo ich öfters mal vorbeikomme, nur dann eben großflächig....
Aber lassen wir das.
Ich kenne den Bahnhof da nicht.
Aber ist das Problem nicht eher im Drogenmissbrauch zu finden als in Armut?
Speculatius schrieb:Wichtig ist doch politische Stabilität, oder?
Bei allem nötigen Respekt, aber ich denke doch, wir können uns darauf einigen, dass Deutschland aktuell und absehbar stabiler ist als Thailand.
Hast du mitbekommen, was mit der Regierung dort los ist?
Speculatius schrieb:Also daß ich mich halbwegs drauf verlassen kann, daß die Verhältnisse heute auch in 10 oder 20 Jahren noch einigermaßen so sind wie aktuell. Wenn da eine sozialistische Regierung kommen sollte und das Steuerparadies zunichte macht...klar, kann man dann immer noch woanders hingehen, aber ist halt mit Aufwand verbunden. Ob man den als Rentner/Rentier noch haben will....

Du wirfst hier eine interessante Frage auf.
Ja, so eine Art rückwirkende Gesetzesänderung, die sich auch auf alte Verträge auswirkt, wäre sicherlich ärgerlich für einen Privatier. Aber hier ergeben sich verschiedene, z. B. komplizierte Fragen.
Einerseits scheint Deutschland durch die EU (und Europarat... Wobei man den im Zweifelsfall auch ignorieren kann, siehe Russland, Türkei) stärker gebunden als viele andere ausländische Mächte, andererseits haben wir da schon sagen, die den Investorenschutz aushebeln und dergleichen.