Interessante Videos gibt es wie Sand am Meer. Ich kann aber nicht behaupten das mich "eines davon" grundlegend verändert hat.
Es ist eher die Summe der Einzelteile die das mit einem macht.
Eigentlich leben wir in einer informativen Zeitspanne: Das Internet existiert, es wurde schon viel über die Jahre dokumentiert und eine echte wirksame Zensur gibt es noch nicht.
Das Problem der heutigen Zeit ist eher die Informationsflut. Spreu vom Weizen trennen.
Zu meiner Jugend war es so, dass man für einige Infos nur den Brockhaus bemühen konnte oder einen Spezialisten fragen musste.
Viele Fragen blieben einfach über die Jahre ungeklärt.
Ich kann mich noch etwas daran erinnern, dass ich in jungen Jahren (<10) zusammen mit einem Freund zu einem Bestatter geradelt bin, weil wir einfach wissen wollten wie das unter der Erde so abläuft. Ansonsten hat ja keiner darüber gesprochen.
Der Bestatter hat uns dann megafreundlich alles gezeigt und wir durften auch Probeliegen. Wahrscheinlich war der Typ auch mal froh mit jemanden zu quatschen der auch antwortet.
Und so holte man sich dann die Antworten auf vielerlei Dingen einfach zusammen.
Heute gibt es alle Informationen innerhalb von Sekunden. Normalerweise hätte die heutige Jugend einen riesigen Informationsvorsprung, wäre da nicht das Phänomen das man in jungen Jahren für grünlinke Schrott-Idiologien empfänglicher ist, weil das Gehirn noch zurückgeblieben ist.
Wenn ich mir jetzt ein Video heraus suchen müsste welches jeder mal gesehen haben sollte, dann dieses hier:
Es ist eher die Summe der Einzelteile die das mit einem macht.
Eigentlich leben wir in einer informativen Zeitspanne: Das Internet existiert, es wurde schon viel über die Jahre dokumentiert und eine echte wirksame Zensur gibt es noch nicht.
Das Problem der heutigen Zeit ist eher die Informationsflut. Spreu vom Weizen trennen.
Zu meiner Jugend war es so, dass man für einige Infos nur den Brockhaus bemühen konnte oder einen Spezialisten fragen musste.
Viele Fragen blieben einfach über die Jahre ungeklärt.
Ich kann mich noch etwas daran erinnern, dass ich in jungen Jahren (<10) zusammen mit einem Freund zu einem Bestatter geradelt bin, weil wir einfach wissen wollten wie das unter der Erde so abläuft. Ansonsten hat ja keiner darüber gesprochen.
Der Bestatter hat uns dann megafreundlich alles gezeigt und wir durften auch Probeliegen. Wahrscheinlich war der Typ auch mal froh mit jemanden zu quatschen der auch antwortet.
Und so holte man sich dann die Antworten auf vielerlei Dingen einfach zusammen.
Heute gibt es alle Informationen innerhalb von Sekunden. Normalerweise hätte die heutige Jugend einen riesigen Informationsvorsprung, wäre da nicht das Phänomen das man in jungen Jahren für grünlinke Schrott-Idiologien empfänglicher ist, weil das Gehirn noch zurückgeblieben ist.
Wenn ich mir jetzt ein Video heraus suchen müsste welches jeder mal gesehen haben sollte, dann dieses hier:
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell