
RE: Deutsche Autoindustrie
| 14.09.2023, 11:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2023, 11:24 von J R.)
es gab gestern einen Beitrag auf Plusminus über die dt. Autoindustrie und den Wandel von Verbrenner auf Elektro.
https://www.ardmediathek.de/video/plusmi...TRiN2QyYjE
aber im Beitrag wird eine Karte gezeigt mit besonders vom automobilen Wandel betroffenen Regionen. Unter der Annahme dass der Wandel zum Abbau von Arbeitsplätzen führt müsste dies ja Folgen für den Immobilienmarkt haben.
Die wichtigsten Städte habe ich mal zum Spass mit einem Suchfilter von Immobilienscout verglichen, ob z.B. in Rastatt, Ingolstadt, Neunkirchen oder Landshut mehr "neue" Angebote einer gehobenen Preisklasse auf dem Markt sind. Bisher ist das nicht der Fall, es gibt keine Häufung von Verkaufsangeboten in diesen Städten/Regionen.
https://www.ardmediathek.de/video/plusmi...TRiN2QyYjE
Zitat:Verbrenner-Aus gravierende Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschlandtypischer Krisen-Journalismus, erst wenn die Theologen und Philosophen in die Diskussion einsteigen, dann wirds ernst.

aber im Beitrag wird eine Karte gezeigt mit besonders vom automobilen Wandel betroffenen Regionen. Unter der Annahme dass der Wandel zum Abbau von Arbeitsplätzen führt müsste dies ja Folgen für den Immobilienmarkt haben.
Die wichtigsten Städte habe ich mal zum Spass mit einem Suchfilter von Immobilienscout verglichen, ob z.B. in Rastatt, Ingolstadt, Neunkirchen oder Landshut mehr "neue" Angebote einer gehobenen Preisklasse auf dem Markt sind. Bisher ist das nicht der Fall, es gibt keine Häufung von Verkaufsangeboten in diesen Städten/Regionen.
__________________
whatever it takes