habe mir zum Spass mal den Wiki-Artikel über Vonovia durchgelesen, nette Geschichte.
ein Gedanke: das Grundkapital ist aktuell in 795,85 Millionen Stückaktien aufgeteilt, der Bestand ist 565.000 Wohnungen
wenn man für jede Wohnung einen Wert von 50.000 € annimmt dann erhält man einen theoretischen Kurs von
(50.000 € x 565.000 / 795.850.000)=35,50 €. Der aktuelle Aktienkurs von ca. 24 € bewertet die Immobilien mit ca. 34.000 €.
Vonovia hat vor ein paar Wochen die Webseite für ihre internen Wohnungsverkäufe neu gestaltet, die vorherige Suchfunktion war praktisch unbrauchbar. Jetzt kann man in Städten nach Immobilien suchen, die aufgerufenen Preise sind aber alle weit über 100.000 €. Und das auch für alte Bausubstanz und schlechte Lage.
Auch bei Immoscout kann man nach Vonovia-Angeboten suchen, dort das gleiche Bild.
Völlig überzogene Preisvorstellung, irgendwie eine Form der Realitätsverzerrung, die Angebote dürften nicht mal halb so hoch sein, damit Interessenten anspringen. Wenn man die Modernisierungsvorgaben und noch mögliche kommende politischen Störgrössen bedenkt dann ist eine Bewertung wie aktuell 34.000 € wohl realistischer, obwohl ich mir persönlich höhere Kurse wünschen würde.
ein Gedanke: das Grundkapital ist aktuell in 795,85 Millionen Stückaktien aufgeteilt, der Bestand ist 565.000 Wohnungen
wenn man für jede Wohnung einen Wert von 50.000 € annimmt dann erhält man einen theoretischen Kurs von
(50.000 € x 565.000 / 795.850.000)=35,50 €. Der aktuelle Aktienkurs von ca. 24 € bewertet die Immobilien mit ca. 34.000 €.
Vonovia hat vor ein paar Wochen die Webseite für ihre internen Wohnungsverkäufe neu gestaltet, die vorherige Suchfunktion war praktisch unbrauchbar. Jetzt kann man in Städten nach Immobilien suchen, die aufgerufenen Preise sind aber alle weit über 100.000 €. Und das auch für alte Bausubstanz und schlechte Lage.

Völlig überzogene Preisvorstellung, irgendwie eine Form der Realitätsverzerrung, die Angebote dürften nicht mal halb so hoch sein, damit Interessenten anspringen. Wenn man die Modernisierungsvorgaben und noch mögliche kommende politischen Störgrössen bedenkt dann ist eine Bewertung wie aktuell 34.000 € wohl realistischer, obwohl ich mir persönlich höhere Kurse wünschen würde.
__________________
whatever it takes