(20.10.2023, 10:07)EMEUV schrieb: Wenn ich das schon lese „Fachkräftemangel“. Ja wo leben wir denn, in einer Planwirtschaft?
Ich suche seit 20 Jahren eine vernünftige Arbeit, aber so dringend werden die Arbeitskräfte auch nicht gebraucht.
Einen Mangel kann man immer in einem freien Markt am Preis (in diesem Fall: Lohn) erkennen.
Nun da lässt sich nichts ablesen, also gibt es keinen echten Mangel.
Natürlich klagen die Unternehmen das auf jede freie Stelle nur noch 200 Bewerbungen kommen statt wie früher 1000.
Und auch das Bürgergeld konkurriert zu den Arbeitsplätzen weil die Löhne oftmals praktisch nur noch die laufenden Kosten decken.
Auf einen Handwerker warten die Kunden 8 Wochen, aber wehe der Handwerker will einen Euro mehr die Stunde. Dann lassen wir lieber die Kunden warten.
Wenn ich heute nochmal eine berufliche Laufbahn einschlagen würde, dann ganz sicher nicht in einem Job wo ich mir die Knochen kaputt mache und ab 60 Jahren sowieso nichts mehr geht.
Dann lieber Gender-Beauftragter im Homeoffice.
Immer saubere Finger, doppeltes Gehalt und Knochen bleiben heile.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell