
RE: Deutsche Volkswirtschaft - quo vadis?
| 23.10.2023, 10:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2023, 10:03 von saphir.)(22.10.2023, 22:37)Vahana schrieb: Ok Ok ... bitte nochmal langsam.
WIE GENAU wurde schlimmeres verhindert? Die Rente ist ein komplettes Desaster.
Das einzige was überhaupt gemacht wurde ist die Basisrente zu senken, das Renteneinstiegsalter zu erhöhen, Betrug durch Rürup und Riester ... das wars und das ist alles nicht positiv.
Oder habe ich was vergessen?
Insgesamt ist es normal das mehr Wohlstand weniger Kinderwunsch erzeugt. Dennoch sieht es in anderen Ländern mit ähnlichem Wohlstand besser aus.
Das Kindergeld hilft bei der Entscheidung bei vielen schon erheblich, sich für Kinder zu entscheiden. Bei der Mütterrente hab ich auch Zweifel ob das tatsächlich Einfluss hat. Kindergarten und Tagesstätte helfen aber vermutlich wieder.
Wie war es früher? Junge Frauen konnten nur schwer abtreiben. Es gab die Pille auch noch, Kinder kamen dann "einfach" schnell. Frauen waren auf den Mann angewiesen bis abhängig. Viele Ehen wurden fortgeführt weil die Frau sonst in die Ächtung und Armut geriet.
Das möchte heute keine Frau mehr. Frauen sind gleichberechtigt. Die meisten Frauen wollen dies auch beruflich sein. Deshalb planen sie Ehe und Kinder gezielter.
Gleichberechtigung, raus aus der Abhängigkeit vom Mann, Pille, Pille danach, das alles führt zu weniger Kindern. Das ist die Realität gegen die der Staat aber nur bedingt etwas ausrichten kann.
Er macht es den Frauen angenehmer Kind und Beruf unter einen Hut zu bringen, eben mit Kinderbetreuung und Kindergeld und auch Ehegattensplitting. Ohne das würden vermutlich noch mehr Frauen auf Kinder und Familie verzichten (müssen).
Man kann das Rad nicht zurück drehen. Ich würde es ja auch öfters gerne, bei der Natur. Ist halt ne Utopie.
Abtreibung verbieten. Die AFD meint doch sie wäre die Partei der individuellen Freiheit? Das ist aber wohl nur ein Täuschungsmanöver.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.