(28.10.2023, 11:12)Speculatius schrieb: Mitten in der Wirtschaftskrise beglückt die Ampelregierung die Bürger mit einer ganzen Reihe von Steuer- und Abgabenerhöhungen:
- LKW-Maut wird verdoppelt: soll dem Staat 7,4 Mrd. € mehr bringen
- Erhöhung der Mehrwertsteuer für Gastro und Gas: 5,9 Mrd. € mehr
- Höhere CO2-Bepreisung für Heizen und Tanken: 1,3 Mrd. € mehr
Diese knapp 15 Milliarden € Mehreinnahmen fallen ja nicht vom Himmel, sondern werden den Bürgern zusätzlich aus der Tasche gezogen. Mitten in der Krise.
Nur daß wir uns nicht falsch verstehen: der Staat macht das nicht aus Langeweile, er braucht diese Mehreinnahmen dringend.
Von Januar bis Juli dieses Jahres haben ca. 250.000 Schutzsuchende einen Asylantrag in Deutschland gestellt - eine Zunahme von 73 Prozent! Bis Ende des Jahres dürften es locker 400.000 sein. Welchen Schutz suchen die? Den des deutschen Versorgungsstaates. Sie säen nicht, sie ernten nicht, doch der Himmlische Vater in Form des deutschen Steuerzahlers ernähret sie doch. Ganz oben in der Antragsstatistik übrigens...nicht mehr Syrien, sondern die Türkei, man lese und staune!

Rechnen wir mit dem Standardwert von 50.000 € pro sozialem Schutzsuchenden im Jahr, haben wir bei 400.000 Menschen Mehrkosten von 20 Milliarden € im Jahr. Und weg ist das schöne Geld aus den Mehreinnahmen für 2024.
Doch wie geht's weiter? Nächstes Jahr sind es wieder 400.000 - nein, die Zahl steigt ja permanent - wohl eher dann 600.000 - zusätzlich! Der Staat braucht neue Einnahmen.
Nochmal die LKW-Maut verdoppeln? Oder die Grundsteuer, die auch alle Wohnungsmieter bezahlen müssen, also letztlich alle Bürger? Oder am besten gleich beides? Wird wohl nicht reichen. Welche Steuern könnte man noch erhöhen? Vorschläge? Wie wäre es mit einer Aktiengewinn- und Dividendensteuer?
