
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 29.10.2023, 05:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2023, 05:48 von Speculatius.)
Sehenden Auges....
Zitat:BILD liegt ein interner E-Mail-Wechsel zwischen den Pressestellen des Umwelt- und Wirtschaftsministeriums aus 2022 vor, der beweist, dass das Wirtschaftsministerium selbst von vornherein gewusst hat, dass die Strompreise bei einem AKW-Weiterbetrieb günstiger sein würden.
Die Einschätzung der „Fachebene des BMWK“ zu den Vorteilen eines AKW-Weiterbetriebs wird darin ausführlich zitiert. Gemeint ist hier wohl die Fachabteilung III Strom, die Ex-Staatssekretär Patrick Graichen unterstellt war. Der Öffentlichkeit hatte das niemand mitgeteilt.
Darin heißt es: „Der Weiterbetrieb der AKW hat neben der (geringen) Gaseinsparung zwei weitere Vorteile: die Strompreise sinken und der Netzbetrieb wird sicherer. Da Neckarwestheim und Isar2 in Süddeutschland stehen (und immer laufen) reduzieren sie Netzengpässe deutlich.“
https://www.bild.de/politik/inland/polit....bild.html