
RE: Deutsche Volkswirtschaft - quo vadis?
| 07.11.2023, 10:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2023, 10:49 von Ste Fan.)
Ist wohl auch ein Teil des gruenen Wirtschaftswunders

Zitat:Der Stadtrat in Ludwigshafen hat am Montag ein zweites Mal über einen Nachtragshaushalt für das laufende Jahr entschieden. Der Hauptgrund: Von 150 Millionen einkalkulierter Gewerbesteuer bleiben der Stadt am Ende nur zwölf.
....
Insgesamt fehlen der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz für dieses Jahr mehr als 200 Millionen Euro. Das liegt der Kämmerei zufolge unter anderem daran, dass der Kommune massiv Einnahmen wegbrechen.
...
Demnach hatte die Stadt mit 150 Millionen Euro Gewerbesteuern kalkuliert. Diese Steuer wird im Voraus bezahlt, aber: Unternehmen können ihre Prognosen korrigieren und im Voraus gezahltes Geld zurückfordern.
...
Der Vorsitzende der Linksfraktion, Liborio Ciccarello, wurde in seiner Kritik an der Situation am deutlichsten: Er forderte, die Stadt Ludwigshafen solle an die BASF appellieren, auf einen Teil des Geldes zu verzichten. Es sei ein offenes Geheimnis, dass fast alle der jetzt fälligen Rückzahlungen auf die BASF zurückgingen.
....
...
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-...b-100.html