
RE: Deutsche Volkswirtschaft - quo vadis?
| 07.11.2023, 14:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2023, 14:35 von boersenkater.)(07.11.2023, 14:04)Vahana schrieb: Wenn wir denn vernünftige Experten hätten, wären wir gar nicht in einer so miserablen wirtschaftlichen Position.
Es ist mittlerweile vernünftiger auf die chinesischen Experten zu schauen was die so sagen.
Die sagen immer weniger - könnte ja Spionage sein....

Zitat:Europäische Unternehmen fürchten Chinas Spionage-Ermittler – „besorgniserregende Signale“
https://www.merkur.de/wirtschaft/razzien...85324.html
Zitat:Warum China die Daten verschleiert China:
Seit der Machtübernahme von Xi Jinping verschwinden Statistiken
Keine Daten - kein Vertrauen
https://finanzmarktwelt.de/china-seit-de...en-280500/
Mittlerweile ist die DeIndustrialisierung Chinas in vollem Gange...
Zitat:China: Erstmals fließt mehr ausländisches Geld aus China ab als zu
Veröffentlicht am 6. November 2023 18:04
https://finanzmarktwelt.de/china-erstmal...n-sie-auch
Zitat:China: FDI mit erstem Minus seit der Öffnung
Wie aus Daten der für die Devisenkontrolle zuständigen State Administration of Foreign Exchange (SAFE) hervorgeht, belief sich das FDI auf -11,8 Milliarden US-Dollar (ca. 10,98 Milliarden Euro) im dritten Quartal dieses Jahres. Das negative FDI setzt sich sowohl aus weniger Investitionen in China als auch daraus zusammen, dass Unternehmen ihre Gewinne abziehen. Damit zieht zum ersten Mal seit 30 Jahren, seit der Öffnung des Landes unter Deng Xiaoping, mehr Geld aus dem Reich der Mitte ab, als in das Land investiert wird.
Die Befragungen der großen ausländischen Handelskammern in China signalisierten in den letzten Monaten, dass China als Investitionsstandort an Attraktivität verliert. So ergab die Umfrage zum Geschäftsklima der AmCham, dass China nicht mehr unter den drei wichtigsten Investitionszielen für amerikanische Unternehmen steht. Ebenso schrieb die Europäische Handelskammer in ihrem diesjährigen Positionspapier, dass sich das Investitionsklima weiter verschlechtert. Daten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen, dass die deutsche Wirtschaft kaum noch frisches Kapital nach Osten schickt, sondern im Wesentlichen die in China erzielten Gewinne reinvestiert.
Das wird alles noch ganz ganz furchtbar werden
__________________