
RE: Berkshire Hathaway
| 10.11.2023, 12:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2023, 12:58 von Lancelot.)(24.08.2023, 00:58)Vahana schrieb: Der Kurs ist der beste Indikator dafür.
Wenn du alle bekannten Einflussgrößen der Unternehmensbewertungen in eine mathematische Berechnungsformel einfließen lässt kannst du den momentanen Wert eines Unternehmen sehr genau bestimmen. Mit einer Genauigkeit von 0,15%. (Abgesehen von Shortsqueezes usw)
Bitte was? Das ist doch bescheuert. Wie willst du denn messen, ob das Ergebnis von deiner "mathematischen Berechnungsformel" 0,15 weg vom "echten Wert" ist? Was ist denn der echte Wert? Oder prognostiziere ich mit dem Value den Preis auf 0.15% genau? Dann hätte ich die Formel gerne gesehen.
Und was haben Short Squeezes damit zu tun? Short Squeezes betreffen Preise, nicht Werte? Oder ist der echte Wert doch der Preis? Dann brauch ich doch keine Formel.
Preis sind ein quasi Fakt. Die Realität. Der Preis in einer speziellen Währung an einem spezifischen Handelsplatz für den mindestens eine Aktie den Besitzer gewechselt hat. Nicht mehr und nicht weniger.
"Value" ist ein theoretisches Konzept. Da gibt es in der Regel kein "Richtig" und "Falsch". Im besten Fall ein "plausibel" und "unplausibel".
Und worum es eigentlich geht: das theoretische Konzept Value ist NUR und ausschließlich NUR dann interessant, wenn deine Definition von Value als messbar guter Predictor für zukünftige PREISE herhalten kann. Anonsten interessiert es doch keinen was du für einen "Value" in der Aktie siehst. Also gar keinen.
Aus value schließe ich eventuell auf zukünftige Preise. Also genau andersum wie du es sagsts.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist