
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 10.11.2023, 13:44Zitat:Digitalisierung
Estland plant Abstimmungen per Wahl-App
Stand: 10.11.2023 08:33 Uhr
In Estland können Bürger bereits seit 2005 online an einer Wahl teilnehmen. Nun will die Regierung auch eine Abstimmung per Handy-App ermöglichen - womöglich schon zur Europawahl.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...d-136.html
Zitat:Energiewende in der EU
Slowakei setzt auf Kernkraft statt Kohle
Stand: 10.11.2023 10:12 Uhr
Mit dem Jahr 2023 geht in der Slowakei auch die Stromgewinnung aus Kohle zu Ende: Das alte Kraftwerk wird zum Wasserstofferzeuger umgerüstet, aus Kohlegruben werden Tomatenplantagen. Energie kommt nun aus Kernkraft.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...g-100.html
Zitat:Klimawandel
Australien will Pazifik-Insulaner aufnehmen
Stand: 10.11.2023 07:22 Uhr
Der Inselstaat Tuvalu droht im Pazifik zu versinken. Ein Abkommen mit Australien bietet den Bewohnern nun eine Art Klima-Asyl an. Unklar ist, wie viele Menschen der Nachbarstaat aufnimmt.
https://www.tagesschau.de/ausland/ozeani...n-100.html
Zitat:
Steigende Verkaufszahlen
Chinas Automarkt wächst kräftig
Der chinesische Automarkt kommt immer mehr in Schwung: Im Oktober stiegen die Absätze um 10 Prozent, im November soll das Plus noch größer ausfallen. Vor allem Elektroautos sind gefragt.
08.11.2023, 19.24 Uhr
Zitat:Doch der zum Jahresbeginn vom US-Elektroautobauer Tesla angezettelte Preiskampf drückt die Rentabilität von reinen E-Auto-Herstellern. Tesla selbst verkaufte im Vergleich zu seinen chinesischen Konkurrenten weniger Fahrzeuge: Die Auslieferungen von in China hergestellten E-Autos gingen im um 2,6 Prozent gegenüber dem Vormonat zurück und lagen nur 0,6 Prozent über dem Vorjahreswert. "Der Automobilsektor war bereits in einem sehr miserablen Zustand, mit Gewinnmargen auf einem historischen Tiefstand von nur 4,5 Prozent im September", sagte Cui Dongshu von der CPCA mit Blick auf die Zahlen für den Vormonat. Zahlreiche Produzenten setzen deshalb verstärkt auf Sparmaßnahmen und Partnerschaften, um zu überleben.
https://www.manager-magazin.de/unternehm...c98b1bc0e6
Zitat:Schwaches Sommerquartal
Britische Wirtschaft stagniert
Stand: 10.11.2023 12:02 Uhr
Die britische Wirtschaft ist im dritten Quartal auf der Stelle getreten. Vor allem die hohe Inflation gilt als Wachstumsbremse. In Großbritannien ist die Teuerung deutlich höher als in der Eurozone.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kon...n-100.html
Zitat:Frankreich startet Reparaturbonus
Geld für den Gang zu Schuster und Schneiderin
Stand: 10.11.2023 08:20 Uhr
260.000 Tonnen Kleidung wandern in Frankreich jedes Jahr in die Tonne. Das soll sich ändern. Wer beschädigte Kleidung oder Schuhe reparieren lässt, erhält Rabatt - finanziert durch einen Fonds.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...h-100.html

Zitat:Institut der deutschen Wirtschaft
Wachstumschancengesetz bringt laut Studie nicht viel
Stand: 10.11.2023 06:59 Uhr
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat das Wachstumschancengesetz von Finanzminister Lindner unter die Lupe genommen. Es kommt laut "Rheinischer Post" zu dem Ergebnis, dass die Wirtschaftsdynamik dadurch voraussichtlich kaum zunimmt.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/stu...z-100.html
Zitat:ARD-DeutschlandTrend
41 Prozent für vorgezogene Neuwahl
Stand: 09.11.2023 23:55 Uhr
Nur knapp ein Drittel der Befragten spricht sich im DeutschlandTrend für das ARD-Morgenmagazin für den Fortbestand der Ampelregierung aus. 41 Prozent setzen auf eine vorgezogene Neuwahl - besonders die Anhänger einer Partei.
https://www.tagesschau.de/inland/deutsch...a-104.html
__________________