
RE: Deutsche Volkswirtschaft - quo vadis?
| 11.11.2023, 17:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2023, 17:25 von Speculatius.)Zitat:Karriereziel Manager? Nicht für die Generation Z. Für viele junge Arbeitnehmer scheinen die mit Beförderungen verbundenen Belastungen als finanziell und emotional nicht lohnenswert. Manager werden von ihnen mit „Babysittern“ verglichen.
Karrierecoach Emily Rezkalla hat sich mit den Berufswünschen der Generation Z auseinandergesetzt und bringt die Stimmung folgendermaßen auf den Punkt: „Das Wichtigste, was ich über die Aussicht auf eine Beförderung höre, ist, dass es die Bezahlung und den Stress nicht wert ist“, wird sie vom „ Business-Insider “ zitiert.
Manager würden von der Gen Z als „verherrlichte“ Angestellte betrachtet, die in undankbaren Positionen überlastet sind. „Es ist wie wenn das Unternehmen jemanden zum Babysitten feststellt“, zitiert Rezkalla einen ihrer Klienten. Die Work-Life-Balance sei weitaus wichtiger als zusätzlicher Stress, auch wenn eine Gehaltserhöhung winkt.
https://www.focus.de/panorama/welt/karri...83469.html