
RE: Berkshire Hathaway
| 11.11.2023, 22:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2023, 22:55 von Boy Plunger.)(11.11.2023, 22:10)Speculatius schrieb: Es ging doch um das hier:
Deine Behauptung, der aktuelle Aktienkurs entspricht im großen und ganzen dem fairen Wert eines Unternehmens plus/minus 0,15 %.
Wobei mit "fairem Wert" natürlich nicht die Marktkapitalisierung, also der aktuelle Börsenwert, gemeint ist, sondern das, was ein Unternehmer oder Investor für das Unternehmen als Ganzes bereit wäre zu bezahlen bzw. was er als fairen Wert betrachten würde. Und dieser Wert - so meine Meinung - unterscheidet sich in aller Regel von dem, der an der Börse gehandelt wird, und zwar mehr als um 0,15 %.
Viele Börsianer meinen nur die Marktkapitalisierung ist der Übernahmepreis. Das ist aber nicht der Fall.
Marktkapitalisierung + Alle Schulden - Kasse = Gesamtkaufpreis
Dieser Wert wird dann dem EBITDA oder EBIT gegenübergestellt.
Die Wallstreet und die Analysten sind EBITDA-Fanatiker (operatives Ergebnis). Warren Buffett belächelt das und bezieht alle auch nicht cashwirksamen Aufwände (inkl. Abschreibung und Werthaltigkeit des Goodwill) mit in seine Bewertung mit ein.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.