(14.11.2023, 18:14)Skeptiker schrieb: #362
Das "neet"-Phänomen existiert weltweit. Es hat keinen Bezug speziell zu Deutschland.
Ich denke, die Ursachen dürften tiefer liegen als nur ökonomisch, obwohl auch das eine Rolle spielen wird.
Zitat:Im internationalen Vergleich steht Deutschland tatsächlich recht gut da. Im EU-Durchschnitt gehören 9,6 Prozent der 15- bis 24-Jährigen zu den Neets. Hierzulande liegt die Quote bei 6,8 Prozent, und damit ähnlich hoch wie in Dänemark, Belgien oder Luxemburg. Am wenigsten Neets leben in den Niederlanden (2,8 Prozent). Wer weitere Hinweise braucht, wie man die vermeintlichen Nichtstuer für das Arbeitsleben begeistern kann: auf ins Nachbarland.
https://www.welt.de/iconist/partnerschaf...s-tun.html
Ausgerechnet die Niederlande - vielleicht liegts am Cannabis?

Dauer-Stoned lässt sich Arbeit vielleicht besser ertragen....

Jetzt kommt erst die Legalsierung - dann sinkt die Quote der Neets...



__________________