(15.11.2023, 09:04)saphir schrieb: Oder sagen wir rechts und extrem. Herr Krall redet die ganze Zeit den Kollaps herbei. Sind die Zinsen tief fehle es den Banken an Zinseinnahmen und sie kollabieren, sind die Zinsen gestiegen, würden die Banken kollabieren weil die Anleihen im Preis fielen. Aktuell prophezeit er wieder eine kommende Deflation mit Kollaps. Wobei es gute und schlechte Deflationen gäbe, im Fiat-System sei es schlecht im Goldsystem sei es gut. Da das Fiat-System nicht verschwinden wird, hat er damit quasi immer "Munition" die Unfähigkeit von Politik und Notenbanken vorzuwerfen. Dann prophezeit er eben den Kollaps wo es dann nur noch rechts und links gäbe und man sich schon jetzt überlegen solle auf welcher Seite man stünde. Mit anderen Worten: Es soll einen Kollaps geben und daraufhin einen Rechtsputsch. Mit anderen Worten das Ende der Demokratie, bzw. eine Pseudodemokratie die von Rechten gesteuert wird. Das ist das wie er sich äussert.
Oder Krall hat einfach nur extrem viel Recht.
Das was er kritisiert ist auf jeden Fall kein nonsens und wenn es einfach nur so weiter läuft kommt der Kollaps sowieso, das muss man nicht herbei reden.
Ob Deflation oder Inflation kommt ist doch egal. Der Euro ist scheiße und auch der Staatenverbund ist ausgeartet und das soll man ja noch sagen dürfen.
Wenn die linken Faschisten es schaffen das Land zugrunde zu richten wird es natürlich einen Rechtsruck geben.
Aber heute scheint es ja normal zu sein das jeder gleich rechtsextrem ist wenn er nur den Ist-Zustand kritisiert. Eigentlich der Hammer.
Leute wie Sarrazin lehnen sich heute entspannt zurück und beginnen jeden zweiten Satz mit "Das hab ich zwar schon 2010 gesagt..."
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell