(16.11.2023, 11:55)Ste Fan schrieb: Also demnach waren die USA von 1873-1933 unter der "reinsten" Form des Goldstandarts ueberhaupt...ab 1933 dann Goldverbot und kurz danach Krieg....
Und dann spricht man in den USA vom "Golden Age of Invention" waehrend des Goldstandarts?
Wie ist das ueberhaupt moeglich? Hatten die Amis damals zumindest Freiheitsprobleme und ein repressivs Regime?![]()
ps..Denke mal wenn man eine vernuenftige und nachhaltige Geldpolitik seitens der Politik haette gaebe es die Diskussion ueber den Goldstandart nicht. Nur gib einem Politiker den kleinen Finger....
Gegen die Innovationsgeschwindigkeit heute, ist das doch schon fast "lachhaft" langsam gewesen.
Aber was meinst du? Zurück zur Goldwährung oder nicht? Und falls ja, wie kann man die Probleme der Goldwährung beseitigen? Oder doch lieber bei der Fiat-Währung bleiben, weil Goldwährung einfach nicht mehr mithalten kann?
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.