
RE: Deutsche Volkswirtschaft - quo vadis?
| 16.11.2023, 14:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2023, 14:17 von Speculatius.)(16.11.2023, 14:00)vrider73 schrieb: Sagen kann man natürlich alles, da stimme ich Dir zu, aber das führt dann ggf, und oft unberechtigt, dazu in die rechte/böse Ecke gestellt zu werden, unabhängig davon ob das gesagte stimmt oder nicht.
Das kann ich aus persönlicher Erfahrung bestätigen, auch wenn es schon einige Jahre zurückliegt. Sachliche Argumentation war nicht möglich. Merkel war die Größte, musste auf jeden Fall für 2015 den Friedensnobelpreis kriegen, und wer da was Kritisches sagte, wie z.B. daß es mit der Integration bei dieser schieren Masse an Kultur-/Sprachfremden und auch -unwilligen nicht klappen würde, verkündete, so wörtlich, "Weisheiten rechts außen und reaktionär". Weil ich mich aber nicht in die rechtsextreme Ecke haben stellen lassen, wurde von mir der Kontakt zu diesen Personen umgehend beendet. War auch ein Familienmitglied darunter. Tischtuch zerschnitten, von diesen Figuren will und werde ich mein Leben lang nichts mehr hören.
(16.11.2023, 14:10)boersenkater schrieb: Was ist Dir nicht bekannt?
Das es früher keine Schulschwänzer und/oder ziellose Jugendliche mit Null-Bock-Einstellung gab?
Doch, aber nicht so viele.
Gab auch noch nicht so viel zu vererben. Musste man erst noch schaffe gehen.