(16.11.2023, 09:35)Lancelot schrieb: Was vrider da von sich gibt ist eine überhöhte Selbstwahrnehmung. Ihr seid nicht "DER unbequeme Bürger".....ihr geht so ca 75-80% der Bürger, der so genannten Schafherde, auf den Sack.
Dann sind wir schon mal auf dem richtigen Wege, weil die große Masse der Menschen ist einfach zu unfähig um Probleme schon im Vorfeld zu erkennen.
(16.11.2023, 09:35)Lancelot schrieb: Und dieses ewige Opferrolle-Rückwärts Geseier über was "man sagen darf". Du darfst (bis auf Holocaust Leugnung und Aufruf zur Gewalt) sagen was du willst. "Ausländer raus" skandieren entsprechende Leute schon seit Jahrzehnten, Ganz ohne rechtliche Konsequenzen. Ist ja auch ok.
Meinungsfreiheit gilt nur noch für die Mainstream Meinung.
An der falschen Stelle ein falsches Wort über den Klimawandel, die EU, oder sonstwas ... Job weg. Kindergartenplätze weg. Bank gekündigt. Auto brennt, Haus wird beschmiert. Usw.
Aber schön das man dann nicht noch in den Knast kommt. Sowas nennt Deutschland dann "Meinungsfreiheit".
(16.11.2023, 11:26)saphir schrieb: Kannst du dir denn eine Goldwährung im ernst vorstellen? Und wenn ja, wie sollen deren Schwächen ausgeglichen werden?
Man muss sich erst einmal vorstellen das es heute Währungen gibt die "aus dem Nichts" nur durch Vertrauen gedeckt sind.
Damit wird der größte Schwachsinn finanziert, inkl Kriege und Klimablödsinn.
Und am Ende aller Währungen wird den "Gläubigern" mit mathematischer Sicherheit alles enteignet.
Wie toll hört sich das für dich an?
Wenn die Alternative heißt eine Goldwährung zu haben die dazu führt das wir nicht mehr mit Geld um uns werfen können, dann ist es die bessere Alternative zu dem Blödsinnssystem was wir heute predigen.
Meiner Meinung nach sollte es aber verschiedene Deckungen geben.
Meine Kritik gilt im übrigen eher dem Euro als den Quatschwährungen allgemein. Wenn ein Staat vernünftig mit seiner Fiat Währung umgehen würde, ist es halb so wild.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell