432 Hz Zerstöre unbewusste Blockaden und Angst, binaurale Beats
Solche binauralen Beats haben was.
Hab einige getestet. Das hier ist mein Favorit. Läuft immer im Hintergrund neben dem Trading.
Super um ruhig und konzentriert zu arbeiten. Muss man sich drauf einlassen - und das in
Endlosschleife laufen lassen. Mittlerweile "höre" ich es gar nicht mehr bewusst - irgendwie
"ausgeblendet" - aber es macht eben ruhig und konzentriert. Mir ist diese Hintergrundmusik
immer erst dann wieder bewußt wenn sie nicht läuft.
Hab mir dafür eine Soundbar an der Wand hinter mir an die Wand montiert. Hab eine Audiosplitter
angschlossen und lasse am zweiten Anschluss noch einen Subwoofer (ohne Satelliten) laufen.
Soundbars fehlt einfach die Fülle - die können noch so gut sein - einen richtigen Aktiv-Subwoofer
können die nicht ersetzen.
Lasse es auch immer wieder zweimal gleichzeitig laufen - leicht oder stark versetzt - hört sich jedes
mal anders an.
Deswegen hier einfach zweimal gepostet...
Wenn man den Track doppelt laufen lässt - zeitlich versetzt und mit unterschiedlicher Lautstärke,
dann hört sich das extrem spacig an.
Der lautere im Vordergrund geht klanglich "nach oben" - der leisere im Hintergrund "nach unten" -
oder der eine "schiebt" den anderen klanglich an - wie wenn er so ein bisschen mit Druck hinterher
läuft....
Da kommen schon echt interessante sehr meditative Tracks heraus - immer wieder neu und ein
bisschen anders....
Wenn man eine "gute Version" getroffen hat dann am besten den Zeitabstand aufschreiben - dann
kann man es beim nächsten mal wieder so "einstellen"
Einfach mal testen - einzeln oder "doppelt"....
Solche binauralen Beats haben was.
Hab einige getestet. Das hier ist mein Favorit. Läuft immer im Hintergrund neben dem Trading.
Super um ruhig und konzentriert zu arbeiten. Muss man sich drauf einlassen - und das in
Endlosschleife laufen lassen. Mittlerweile "höre" ich es gar nicht mehr bewusst - irgendwie
"ausgeblendet" - aber es macht eben ruhig und konzentriert. Mir ist diese Hintergrundmusik
immer erst dann wieder bewußt wenn sie nicht läuft.
Hab mir dafür eine Soundbar an der Wand hinter mir an die Wand montiert. Hab eine Audiosplitter
angschlossen und lasse am zweiten Anschluss noch einen Subwoofer (ohne Satelliten) laufen.
Soundbars fehlt einfach die Fülle - die können noch so gut sein - einen richtigen Aktiv-Subwoofer
können die nicht ersetzen.
Lasse es auch immer wieder zweimal gleichzeitig laufen - leicht oder stark versetzt - hört sich jedes
mal anders an.
Deswegen hier einfach zweimal gepostet...
Wenn man den Track doppelt laufen lässt - zeitlich versetzt und mit unterschiedlicher Lautstärke,
dann hört sich das extrem spacig an.
Der lautere im Vordergrund geht klanglich "nach oben" - der leisere im Hintergrund "nach unten" -
oder der eine "schiebt" den anderen klanglich an - wie wenn er so ein bisschen mit Druck hinterher
läuft....
Da kommen schon echt interessante sehr meditative Tracks heraus - immer wieder neu und ein
bisschen anders....
Wenn man eine "gute Version" getroffen hat dann am besten den Zeitabstand aufschreiben - dann
kann man es beim nächsten mal wieder so "einstellen"
Einfach mal testen - einzeln oder "doppelt"....

__________________