
RE: TV Tipps
| 03.12.2023, 12:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2023, 13:20 von boersenkater.)(03.12.2023, 11:44)J R schrieb: ja, danke hab ich mal ausprobiert. Als ich neulich einige Youtube-Filme anschaute bemerkte ich eine schlechtere Qualität bei den heruntergeladenen Aufnahmen.
Eine Aufnahme aus dem Jahr 2019 und jetzt wieder mit dem gleichen Download-Programm und zum Vergleich mit deiner Empfehlung 4kdownload. Das Ergebnis zeigt eigentlich keinen Unterschied. Obwohl die Aufnahmen mit MP4 von der Qualität her schlechter sein sollten als die nach dem Verfahren H.264, mittlerweile gibt es auch schon H.265
ich vermute mal, dass ich all die Jahre seit 2019 als Standardeinstellung die Auflösung 720 HD gewählt habe anstatt 1.080HD
Das führt dann zu einer geringeren Bildqualität.
Über die Zeit werden manche Downloader schlechter, zicken rum - manche werden dann auch noch
kostenpflichtig oder funktionieren irgendwann gar nicht mehr. Dafür gibts immer wieder neue - dann
fliegen die alten Programme raus.
Seit paar Monaten nutze ich ganz gerne https://clipgrab.org/ - supereinfach zu bedienen und schnelle
Downloads - als MP3 (only Audio) oder als MPEG4

4kdownloader war mal top - aber immer und immer wieder Updates - immer wieder extrem langsam
oder auch mal erfolglos - und immer wieder Werbung für die schnellere, stabiliere kostenpflichtige Version
Wird bei clipgrab sicher auch irgenwann so kommen - aber im Moment mein Favorit
Edit:
Grade mal mit 4kdownloader und mit clipgrab ein Video runtergeladen - 4k wollte wieder mal ein
Update - aber am Ende hat er (Einstellung beste Qualität) das bessere Video gemacht - Datei ist
aber auch 5x so groß wie bei clipgrab...

so aus als ob die mit dem Update eine Schippe draufgelegt haben....
__________________