
RE: Mobilität im Wandel
| 10.12.2023, 12:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2023, 12:40 von boersenkater.)(10.12.2023, 12:26)rienneva schrieb: Es hilft, wenn Sie Norwegisch sprechen!
https://www.nettavisen.no/nyheter/elektr...95-1498577
...oder man eine Browser-Erweiterung nutzt die das ganze mit einem Klick übersetzt....
Zitat:Als Ursache für die gestrigen Probleme wurde ein „Defekt des Transportmittels“ genannt, nun bestätigt Ruter, dass die Elektrobusse der Kälte nicht standhalten.
- Es ist die Kälte, die dazu führt, dass die Reichweite der Elektrobusse nicht so gut ist wie sonst. Den Bussen geht schneller der Strom aus. „Jetzt zeichnen wir Tag für Tag auf, was passiert, und dann können wir herausfinden, wie wir dies in Zukunft besser machen können“, sagt Ruter-Kommunikationsmanagerin Cathrine Myhren-Haugen gegenüber Nordre Aker Budstikke.
Die Kälteprobleme betreffen unter anderem die Elektro-Gelenkbusse, die auf den Linien 34 und 54 verkehren. Sie wurden im April in Dienst gestellt.
Insgesamt kaufte Unibuss 183 neue Elektro-Gelenkbusse. Im Jahr 2023 wird Ruter in Oslo insgesamt 320 neue Elektrobusse bekommen.
__________________