![Notiz Notiz](images/icons/information.png)
RE: Showdown in Russland - was machen die Märkte?
| 10.12.2023, 19:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2023, 19:31 von boersenkater.)(10.12.2023, 18:01)Vahana schrieb: Nein sind sie nicht.
Auf dem Weg nach Moskau haben so viele auf Wagner eingeredet das die Aktion unterbrochen wurde und Putin wollte er sowieso nicht stürzen, sondern es ging um Schoigu.
In den deutschen Qualitätsmedien wurde es natürlich so dargestellt wie sie es gerade brauchten.
Das Helden und Veteranen zugejubelt wird und sie verpflegt werden hat überall außerhalb von Deutschland eine große Tradition. Besonders in Russland.
Zitat:Das System Putin ist erschüttert
Der Wagner-Aufstand war nur die Generalprobe
Eine Analyse von Svetlana Alexeeva
https://www.n-tv.de/politik/Der-Wagner-A...29775.html
Würde es "echte Wahlen" geben - dann wäre er weg. Wird halt nicht stattfinden - Gegner werden
eingesperrt oder beseitigt. Ohne Putin würde es in Russland wohl eher wieder aufwärts gehen -
wenn es einen gescheiten Nachfolger geben würde. Aber es wird wohl so weitergehen - bis Putin
wirklich das Zeitige segnet oder weggeputscht wird - das könnte dann auch innerhalb kurzer Zeit
für Kaufgelegenheiten sorgen - wenn Russland dann nicht in mehr oder weniger kleinere Einzelteile
zerfällt.
__________________