
RE: Wer hat Nordstream gesprengt?
| 14.12.2023, 19:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2023, 22:23 von Speculatius.)(14.12.2023, 16:00)boersenkater schrieb: Wer sonst hat welchen Vorteil davon gehabt?
China!
Völlig unabhängig davon, ob China in den Anschlag verwickelt ist oder nicht - profitieren tun sie davon. Aus meiner Sicht sind es sogar die Hauptprofiteure, denn sie schlagen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe:
1. Das billige russische Pipelinegas wird statt nach Europa jetzt nach China geliefert,
2. Die europäische Industrie macht ihre Werke in Europa dicht und verlagert die Produktion nach China. Das schafft dort Wohlstand und Arbeitsplätze.
Prominentestes Beispiel: BASF. In Ludwigshafen wird eine Produktion nach der anderen stillgelegt und parallel dazu in China über 10 Mrd. Euro investiert. Hier geht es ja nicht nur - salopp gesprochen - um ein paar LNG-Lieferungen, die von überall aus der Welt stammen können - nicht nur USA, auch afrikanische Länder, Katar, Australien, sogar Russland - sondern um strategische Investitionen mit langfristigem Charakter.
Und zu allem Überfluss liest man dann noch das hier:
Zitat:Finnische Ermittler finden Anker nach Pipelineschäden
Finnland hat nach den jüngsten Schäden an einer Ostseepipeline einen Anker auf dem Meeresgrund gefunden und prüft nun eine mögliche Verwicklung eines chinesischen Schiffes.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/finnla...b2ecd46237
Mit dem NS-Anschlag hat man sie aber öffentlich bislang nicht in Verbindung gebracht. Glück gehabt?
