
RE: Mobilität im Wandel
| 19.12.2023, 01:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2023, 07:07 von Speculatius.)(18.12.2023, 19:49)cubanpete schrieb: Mein Hauptproblem sind die Kosten und die Kapazitäten von Batterien. Ist eigentlich schon gelöst, aber schlecht. NIO hat diese netten Batterie Wechselstationen, allerdings glaube ich nur gerade sieben davon in Deutschland. Andere Automobilhersteller haben das komplett verschlafen.
Wenn ich für 800 Kilometer in 4 Minuten Tanken kann dann ist mir doch Recht einen effizienteren Elektromotor zu haben. Aber das wird wohl noch ein Weilchen dauern, ausser Du lebst in China.
Leider alles fromme Wünsche. Obwohl das Wechselakku-Konzept, das von mir ja schon seit drei Jahrzehnten propagiert wurde, das fraglos bessere ist, hat die Industrie so wie bei den Handys anders entschieden. Nun sollen sie mal schauen, wie sie ihren überteuerten Dreck ohne Staatsknete an den Kunden bringen, einer gewissen Häme kann ich mich hier leider nicht erwehren. Durch reines Rumstehen des Autos wird der fest verbaute Akku ja nicht besser, das weiß auch der Kunde, und ob der Lust hat, sich wie beim Handy jedes Jahr ein neues E-Auto zuzulegen...wer will heute noch einen sechs Jahre alten Tesla mit der ersten Batterie kaufen, auch wenn er kaum Kilometer auf dem Buckel hat?