Zitat:Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi stellt sein erstes 56.000 Dollar teures Elektrofahrzeug vor, um Tesla Konkurrenz zu machenhttps://supercarblondie.com/de/xiaomi-su...-unveiled/
- Xiaomi, einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt, baut jetzt ein Elektrofahrzeug
- Das neue Elektrofahrzeug mit dem Namen SU7 soll 2024 in China auf den Markt kommen.
- Laut dem CEO des Unternehmens wird das Auto des Elektronikunternehmens mit Tesla und Porsche konkurrieren
Xiaomi ist vielleicht am besten für seine Smartphones bekannt, aber das chinesische Unternehmen hat gerade ein neues Produkt in sein Portfolio aufgenommen.
Gestern kündigte das Unternehmen sein erstes Elektrofahrzeug an, und offenbar hat es sich fest vorgenommen, Tesla Konkurrenz zu machen.
Es heißt SU7 und hat eine Reichweite von bis zu 804 Kilometern (500 Meilen).
Das ist 1:0 für Xiaomi, denn das Tesla Model S hat "nur" eine Reichweite von 515 bis 659 Kilometern (320 bis 410 Meilen).
Darüber hinaus wird das in China hergestellte Elektroauto selbstfahrend sein und über ein Unterhaltungssystem verfügen, das mit Xiaomi-Smartphones kompatibel ist.
Der SU7 wird auch mit einer rasanten Beschleunigung aufwarten, die ihn in nur 2,78 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert und eine Höchstgeschwindigkeit von 265 km/h erreicht.
Ob er ein unglaubliches Selbstparksystem wie der Avatr 11 oder einen eigenen Krabbengang wie die chinesische Hummer EV-Kopie haben wird - wer weiß - aber wir wissen, dass der SU7 in zwei Versionen kommen wird.
Es wird ein einmotoriges Modell mit einer Reichweite von bis zu 667 Kilometern (415 Meilen) mit einer Akkuladung und eine zweimotorige Version mit einer Reichweite von bis zu 804 Kilometern (500 Meilen) geben.
Wie viel es kosten wird, wurde noch nicht bekannt gegeben, aber der CEO und Mitbegründer von Xiaomi, Lei Jun, sagte bei der Enthüllung des EV, dass es zwischen 14.000 und 56.000 Dollar kosten könnte.
Das ist 2:0 für Xiaomi, denn das Model S beginnt bei $74.990.
Es ist ein gewagter Schritt, aber nicht ungewöhnlich, da bereits einige Smartphone-Hersteller, darunter Apple und Foxconn, versucht haben, in das Automobilgeschäft einzusteigen.
Doch im Gegensatz zu Apple will Xiaomi - einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt - sein erstes Elektrofahrzeug im Jahr 2024 verkaufen.
Das Timing ist allerdings nicht besonders gut, denn der SU7 kommt zu einer Zeit auf den Markt, in der der chinesische Automobilmarkt - der größte der Welt - mit einem Überangebot und einer nachlassenden Nachfrage zu kämpfen hat.
Trotz dieser beiden Faktoren, die einen erbitterten Preiskampf auslösen, hat Jun große Ambitionen für das erste Elektrofahrzeug seines Unternehmens geäußert.
Jun geht davon aus, dass die Autos von Xiaomi auf dem chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge mit der Leistung von Porsche und der Technologie von Tesla konkurrieren werden.
"Wenn wir in den nächsten 15 bis 20 Jahren hart arbeiten, werden wir zu den fünf größten Automobilherstellern der Welt gehören und uns bemühen, die gesamte chinesische Automobilindustrie anzukurbeln", sagte er bei der Enthüllung.
Die Kirmesbude ist aber leider fast genauso eine so rotzhässliche Missgeburt wie der Kernschrott von Tesla
Für die Folgemodelle ist also noch deutlich Luft nach oben vorhanden.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell